Jump to content

2k8 - Windows 7 Client - SBS Management Console


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

Da wir mehr und mehr auf Windows 7 Clients umstellen und diese in unsere Domäne eines Windows SBS Servers einbinden gibt es mehr und mehr Probleme.

Ich sehe die Clients in der SBS Mangement Console, nur der Status kann nicht ermittelt werden da steht was von "Cannot query status informations".. was kann das sein?

 

Gibt es ein Bast-practise, wie wir neue Clients in ein SBS Netzwerk aufnehmen sollten oder tut es auch manuell am Client eben auf Domänennetzwerk umzustellen und mit einem D-Admin die Umstellung zu komplettieren?

 

Viele Grüße

Alexander

Link zu diesem Kommentar

Hallo.

 

Cannot query status informations

 

Schau einmal hier - Why is My Computer Status Not Showing Online in the SBS Console? - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs

 

Gibt es ein Bast-practise

 

Ja, es gibt doch SBSConnect in allen möglichen Varianten. Ein über diesen Weg eingebundener Client verursacht keine Probleme. Oder warum glaubst du, haben die MS-Entwickler, in der SBS-Console extra einen Punkt "Computer mit dem Netzwerk verbinden" angelegt? ;)

 

LG Günther

Link zu diesem Kommentar
Hallo.

Schau einmal hier - Why is My Computer Status Not Showing Online in the SBS Console? - The Official SBS Blog - Site Home - TechNet Blogs

 

 

Ja, es gibt doch SBSConnect in allen möglichen Varianten. Ein über diesen Weg eingebundener Client verursacht keine Probleme. Oder warum glaubst du, haben die MS-Entwickler, in der SBS-Console extra einen Punkt "Computer mit dem Netzwerk verbinden" angelegt? ;)

 

LG Günther

 

Hallo,

Ich denke, das liegt auch daran, weil im Policy Editor ist keine Windows 7 Policy vorhanden bzw ich habe eine angelegt aber die ist ja leer. Der WMI Filter ist auch gesetzt. Wo bekomme ich denn die Standard Windows 7 Policyfür SBS 2008 her?

 

Alex

Link zu diesem Kommentar

Ich denke, das liegt auch daran, weil im Policy Editor ist keine Windows 7 Policy vorhanden bzw ich habe eine angelegt aber die ist ja leer.

 

Kannst Du das etwas ausführlicher beschreiben? Wo und wie hast Du was erstellt? Und was ist jetzt leer?

 

Der WMI Filter ist auch gesetzt.

 

Natürlich, der WMI Filter ist Schuld. Welchen WMI-Filter hast Du wo genau gesetzt?

 

Wo bekomme ich denn die Standard Windows 7 Policyfür SBS 2008 her?

 

Administriere die W7 GPOs von einem W7 Client aus.

 

BTW: Keiner von uns sitzt neben dir und kann auf dein System schauen. Du mußt also schon etwas genauer beschreiben was Du wann und wo machst.

Link zu diesem Kommentar
Hallo.

Glaube kaum, dass es daran liegt.

Sind die Rechner jetzt in der passenden OU?

LG Günther

 

Hi Günther,

Ja sie sind/waren alle in der richtigen OU, aber dadurch das keine Policy gesetzt ist, ist auch die Datei- und Druckerfreigabe nicht aktiviert per Policy. Habe ich lokal mal gemacht und siehe da, mein Rechner taucht mit Status grün auf in der Management Console.

 

Ich habe also bisher keine Windows 7 Policy gehabt, muss ich eine erstellen oder geht es auch ohne?

Kann man die Vorlage irgendwo runterladen und per .msi importieren/installieren?

 

Viele Grüße

Alexander

Link zu diesem Kommentar
Kannst Du das etwas ausführlicher beschreiben? Wo und wie hast Du was erstellt? Und was ist jetzt leer?

Natürlich, der WMI Filter ist Schuld. Welchen WMI-Filter hast Du wo genau gesetzt?

Administriere die W7 GPOs von einem W7 Client aus.

BTW: Keiner von uns sitzt neben dir und kann auf dein System schauen. Du mußt also schon etwas genauer beschreiben was Du wann und wo machst.

Hallo Sunny61,

Ich habe in meinem SBS 2008 EN über "Group Policy Management" einen neuen WMI Filter definiert root\CIMv2

select * from Win32_OperatingSystem where Version like "6.1%" and ProductType = "1" 

Unter MyBusiness/Computers/SBSComputers ist eine neue GPO erstellt worden mit dem Namen "Windows SBS Client - Windows 7 Policy" erstellt wordern und WMI Filter auf den obigen gesetzt.

Reihenfolge Windows 7, Vista, XP, DEefault Policy.

Die Win 7 Policy ist "enabled" und "enforced", war bis dato aber leer. Also unter "Settings" stand "No settings defined"

 

Meine Frage daher, kann man die importieren, denn ich denke der SBS hat einige spezielle Einstellungen, die man nicht so einfach aus einem Standard Windows Server GPO entnehmen kann.

Link zu diesem Kommentar

Unter MyBusiness/Computers/SBSComputers ist eine neue GPO erstellt worden mit dem Namen "Windows SBS Client - Windows 7 Policy" erstellt wordern und WMI Filter auf den obigen gesetzt.

Reihenfolge Windows 7, Vista, XP, DEefault Policy.

Die Win 7 Policy ist "enabled" und "enforced", war bis dato aber leer. Also unter "Settings" stand "No settings defined"

 

OK. Die GPO hast Du erstellt?

 

Meine Frage daher, kann man die importieren, denn ich denke der SBS hat einige spezielle Einstellungen, die man nicht so einfach aus einem Standard Windows Server GPO entnehmen kann.

 

Der SBS hat IMHO ein paar GPO Einstellungen bereits OnBoard, andere DCs haben nur die Default Domain und Default Domain Controller Policy OnBoard. Wie ich schon schrieb, Du kannst mit einem W7 Client die GPOs für Windows 7 erstellen oder natürlich auch auf dem 2008er SBS die GPOs erstellen. Ich versteh immer noch nicht, was Du von wo importieren willst.

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...