alias 11 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Hi und allen einen schönen Wochenanfang ;) Habe da ein kleines Problem und hoffe, dass ich damit in diesem "Unter"-Forum richtig bin: Wir haben in unserem Serverraum noch einen (zur Zeit noch außer Dienst stehenden) HP Netserver LHII (alte Kiste, ich weiß). Nun wollte ich den "reaktivieren" um dieser Kiste die Chance auf ein Gnadenbrot zu ermöglichen. Nun habe ich Testweise mal W2K auf der Maschine installiert. Lief alles problemlos. Das einzige Problem ist, dass er die (interne onboard) Grafikkarte nicht vernünftig zu installieren scheint (gelbes Ausrufezeichen bei eine Trident 9000i-Grafikkarte). Nun zum eigentlichen Problem: Wollte im Bios nach ein paar Werten Ausschau halten (IRQs etc. und diese evtl. anders zuweisen. Nur...... wie komme ich in dieses dämliche Phönix-Bios ? Habe mittlerweile alle Tastenkombis durch. Selbst das Bios-Kompendium unter http://home.t-online.de/home/h.-p.schulz/compend/titel.htm konnte mir nicht weiterhelfen. Hat schonmal jemand so ein Problem gehabt? Das kann es ja irgendwie nicht sein. Selbst die Tastsatur habe ich schon entfernt. Er sagt zwar, keine Tastatur angeschlossen, aber bootet fleißig weiter :mad: Wunder...wo bist du...? Frank
mfrank 10 Geschrieben 3. November 2003 Melden Geschrieben 3. November 2003 Zu diesen Kisten gab es doch immer diese NetServer Navigator CDs dazu. Mit denen kommt man auf jeden Fall in das BIOS. Andere Wege wären mir jetzt nicht bekannt. NetServer LH, lange her. Mann, war ich damals noch jung... ;) Bye MF
alias 11 Geschrieben 3. November 2003 Autor Melden Geschrieben 3. November 2003 Hi, mfrank, so sieht das nämlich aus. Das Problem ist, die Kiste ist.... alt. Von Handbuch und CD´s nichts zu sehen. Dann werde ich wohl ein größeres Problem bekommen. Ich werde einfach mal suchen, suchen, suchen. Und hoffentlich auch finden. Jedenfalls gibt es die Software nicht mehr bei HP. :mad: Frank
Eric Cartman 10 Geschrieben 11. November 2003 Melden Geschrieben 11. November 2003 Ja,... Guggug erstmal. Um beim LHII und/oder LH PRO ins BIOS zu kommen musst du von der HP-Netserver-Navigator-CD starten. Muss aber eine relativ alte Version sein. Ich benutze die Version S 02.05, die funzt noch recht gut. (Ich hab die Teile auch noch im Einsatz, für Testzwecke optimal und Novell läuft darauf prächtig) Wenn keine CD mehr da sein sollte kannst du dat Teil auch von Diskette booten mit dem ECU-Tool. Hier mal ´n link zum saugen: http://h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareDescription.jsp?locale=en_US&lang=English&pnameOID=15473&prodSeriesId=50452&prodTypeId=15351&basePartNum=ns919&locBasepartNum=ns919en&os=Cross+OS&tech=BIOS Aber das Problem mit der GRAKA wirst du damit auch nicht lösen, dafür gibt es einfach keinen Treiber mehr. Meine Lösung sieht so aus: PCI-GRAKA rein, die alte deaktiviert (im BIOS), läuft. Vielleicht hilft´s. Viel Erfolg in diesem Sinne Eric
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden