Stonehedge 12 Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 (bearbeitet) Guten Tag, mal wieder ein Problem, wo ich nicht dahintersteige. Aufgabe war eine Migration von 2000 -> 2010 und wir sind wie folgt vorgegangen. 2003 parallel aufgesetzt und alles migriert, das ganze eine Woche laufen lassen, um zu sehen, ob alles läuft. Bis auf das ein Client eine neue .ost Datei angelegt hatte, lief alles. Gestern haben wir dann den 2000er deinstalliert(er war auch noch einer von zwei DCs und wir haben per DCpromo die DC-Rolle entfernt(weil 2000er Server)), die Domain hochgestuft auf 2003 und den 2010er auf einem anderen Server installiert. Verschoben haben wir erstmal nichts, nur die Replikation der PFs eingerichtet. Nun ist diese Nacht der Cleanup-Agent gelaufen und hat etwas mehr als 50% der Postfächer getrennt, weil er Accounts angeblich nicht mehr finden kann. Beim Versuch ein Postfach wieder zu verbinden, stürzt der ESM ab und das Rote X bleibt da. Nächster Versuch war dann die Exchange Attribute zu entfernen und es noch einmal wiederzuverbinden. Leider mit dem gleichen Ergebnis. Wir sitzen nun seit mehreren Stunden hier und wissen nicht mehr weiter, hat jemand von euch vielleicht eine Idee? Der DC hat btw alle fsmo rollen. Grüße, Stonehedge bearbeitet 1. September 2010 von Stonehedge
Stonehedge 12 Geschrieben 1. September 2010 Autor Melden Geschrieben 1. September 2010 So, ich antworte mal selber :) Es ist ein Berechtigungsproblem. Wenn wir auf dem Userobject im AD jedem Vollzugriff geben, kann man sie wiederverbinden. Was hat denn da nun nicht gefunzt? /domainprep? Kann man das nochmal wiederholen? Es wäre unschön, allen die Berechtigung geben zu müssen. Die ganzen Exchangegruppen fehlen jedenfalls in den Berechtigungen auf den Userobjects. Fraglich ist dann nur noch, warum es nicht überall so ist.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 1. September 2010 Melden Geschrieben 1. September 2010 /domainprep? Kann man das nochmal wiederholen? Klar, warum nicht. Bye Norbert
Stonehedge 12 Geschrieben 6. September 2010 Autor Melden Geschrieben 6. September 2010 Aber, das ist auch, was fehlgeschlagen ist, wenn die Berechtigungen auf die Postfächer fehlen, oder?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden