ZeroCool00 10 Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Hallo Leute, der autodiscover im exchange 2007 treibt mich noch in den wahnsinn :-). Also folgendes: Ich habe einen SBS 2008 Premium installiert. Clients in die Domain und an den Exchange, lief alles perfekt. Nun habe ich mir ein neues Zertifikat auf meine dyndns.org adresse gebaut damit meine windows mobile geräte zugreifen können. Funktionierte sofort. Seit diesem zeitpunkt kommt nun die fehlermeldung im outlook 2007 das das zertifikat jetzt nicht mehr passt da ja der outlook client versucht eine verbindung auf remote.domain.de aufzubauen wo ja das zeritikat nicht mehr passt. Meine frage also: wie kann ich dem outlook client nun beibringen auf die domain.dyndns.org zu gehen damit das Zertifikat dann wieder passt? Oder habe ich einen falschen ansatz? Vielen Dank !
NorbertFe 2.283 Geschrieben 28. August 2010 Melden Geschrieben 28. August 2010 Wie genau hast du dein Zertifikat "gebaut"? Bye Norbert
ZeroCool00 10 Geschrieben 30. August 2010 Autor Melden Geschrieben 30. August 2010 Über die Zertifizierungsstelle.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. August 2010 Melden Geschrieben 30. August 2010 Grmpf. Aha. Und was genau für ein Zertifikat hast du angefordert? Wie viele Namen hast du mit eingetragen? Bye Norbert
andreaskossatz 10 Geschrieben 31. August 2010 Melden Geschrieben 31. August 2010 Hi, schaust Du hier. MSXFAQ.DE - E2K7:Zertifikate Damit kannst Du mehrere FQDN in dein Zertifikat mit aufnehmen womit es dann auch für mehrere Webseiten gültig wäre. Gruss Andreas
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden