cherubim.entia 10 Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hallo! Ich habe hier ein kleines Problem: Und zwar habe ich auf meinem Windows 7 Client die MMC gestartet und das das Computerverwaltungs-Snap-In hinzugefügt, als Ziel den HyperV-Server. Klappt alles wunderbar und ich komme an alle Punkte, nur wenn ich versuche, den Geräte-Manager zu wählen, bringt er die Meldung: Auf Computer "HyperV" konnte nicht zugegriffen werden. Stellen Sie sicher, dass dieser Computer an das Netzwerk angeschlossen ist, die Remoteverwaltung aktivier ist und dass die Dienste "Plug & Play" und "Remoteregistrierung" ausgeführt werden. Fehler: Zugriff verweigert
mhhhkay 10 Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 hast du denn mal die besagten Dienste gecheckt?
cherubim.entia 10 Geschrieben 26. August 2010 Autor Melden Geschrieben 26. August 2010 Natürlich, die laufen. Aber allen Recherchen nach ist das Ganze sowieso nicht möglich - hoffe mich kann hier jemand eines Besseren belehren.
testperson 1.858 Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hey, hast du am Hyper-V schon die GPO gesetzt: Computerkonfig -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> System -> Geräteinstallation -> Remotezugriff auf die Plug & Play Schnittstelle zulassen aktiviert?
TheDonMiguel 11 Geschrieben 26. August 2010 Melden Geschrieben 26. August 2010 Hey, hast du am Hyper-V schon die GPO gesetzt: Computerkonfig -> Richtlinien -> Administrative Vorlagen -> System -> Geräteinstallation -> Remotezugriff auf die Plug & Play Schnittstelle zulassen aktiviert? Ohne diese Einstellung geht es nicht - aber auch dann wird der Device Manager nur als "Read only" dargestellt. Grüsse Michel
tSh-Floyd 10 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Gibt es eigentlich irgendeine möglichkeit schreibenden Zugriff darauf zu bekommen?
testperson 1.858 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Hi, wozu? In einer Coreumgebung Treiber einfach per pnputil de/installieren. Und in einer Nicht-Coreumgebung in der Konsole (oder RDP) den Treiber installieren.
tSh-Floyd 10 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Ich würde gern ein Nic Team bei den Netzwerkkarten einrichten, Intel liefert jedoch keine Software dafür mit :/
TheDonMiguel 11 Geschrieben 27. August 2010 Melden Geschrieben 27. August 2010 Wie bitte? Intel liefert keine Software? Guckst du: Network Connectivity — Teaming with Advanced Networking Services (ANS) Wie du ein NIC Teaming im Device Manager einrichtest würde mich noch interessieren ;) Und, schau mal hier was bei Teaming so zu beachten ist: How-To: Netzwerkkarten Teaming mit Hyper-V | Server Talk NIC Teaming in Server Core or Hyper-V Server Gruss Michel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden