mcpuser 11 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo zusammen, ich möchte gernen einen MS-SQL-Server (2008 express) mit Nagios abfragen. Aus Sicherheitsgründen möchte ich natürlich jetzt nicht den SQL-Admin für die Abfragen hernehmen. Meine Frage ist nun welche Rechte ein Benutzer braucht um den Status des SQL-Servers abzufragen bsp. ob eine bestimmte datenbank existiert oder ob in eien db geschrieben werden kann Grüße Wolfgang
mcpuser 11 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 ich hab das jetzt mal ein bisschen ausprobiert benutzer muss sysadmin serveradmin oder processadmin sein was sind denn hier die unterschiede?
phoenixcp 10 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hallo mcpuser Das ist recht einfach: sysadmin: Mitglieder können alles auf dem gesamten System serveradmin: Mitglieder können Konfigurationsoptionen auf dem Server ändern processadmin: Mitglieder können Prozesse auf dem SQL Server stoppen (killen) Siehe auch: Understanding roles in SQL Server security Gruß Carsten
mcpuser 11 Geschrieben 18. August 2010 Autor Melden Geschrieben 18. August 2010 Hallo mcpuser Das ist recht einfach: sysadmin: Mitglieder können alles auf dem gesamten System serveradmin: Mitglieder können Konfigurationsoptionen auf dem Server ändern processadmin: Mitglieder können Prozesse auf dem SQL Server stoppen (killen) Siehe auch: Understanding roles in SQL Server security Gruß Carsten danke dir für deine Antwort Gruß Wolfgang
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden