Wisi 12 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo zusammen, wir haben einen neuen Server aufgesetzt mit Windows Server 2008 R2. In diesem sind zwei Intel Netzwerkschnittstellen on board und eine gesteckte Karte mit Dual Port. Soweit funktionieren auch alle 4 Ports, sowohl mit statischer IP Adresse, als auch mit DHCP. Probleme gibts allerdings beim Teaming der NICs über die Intel Treiber im Gerätemanager. Sobald man zwei (oder mehr) Ports bündelt (bspw. als Load Balance) funktioniert der Datentransfer nur noch mit aktiviertem DHCP. Bei statischer IP Adresse funktioniert nichts mehr. Selbst wenn man nur pingen möchte kommt immer: "Fehler bei der Datenübertragung". Löst man das Team wieder auf und gibt einer einzelnen NIC diese IP Adresse funktioniert alles bestens. Wir haben sowohl reines Load Balance (das ohne Konfiguration auf jedem Switch funktioniert), als auch Static Link Aggregation, als auch Dynamic Link Aggregation mit LACP probiert. Die Diagnose mit "Switch testen" ergab, dass auch die Port Konfiguration korrekt war. Trotzdem flossen mit statischer IP keinerlei Daten, mit DHCP immer ohne Probleme. Hatte schon wer das Problem?
zahni 588 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Welcher Treiber und welche NIC's ?
Wisi 12 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 Hi, folgende Karten und Versionen: Intel 82574L - Treiber 11.7.32.0 Intel 82578DM - Treiber 11.6.92.0 Intel Pro/1000 PT Dual Port Server Adapter - Treiber 9.13.41.0
zahni 588 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Ok, Ich stelle die Frage anders: Du hast Das Treiberpaket 15.4.1 inkl. dem aktuellen Proset installiert ? Du hast die IP-Adresse auf der neuen virtuellen "Team" Nic eingetragen und nicht bei den anderen Nic's ? Wenn ja, was passiert, wenn Du nur ein Team auf einem Adapter machst ? Z.B. der Dual Port Karte ? -Zahni
Wisi 12 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 Hi, ich glaub in dieser Version haben wirs noch nicht installiert. Gebildet wurde das Team über die Treiber im Gerätemanager direkt. Proset war nicht installiert. Ip wurde über die Team Nic gesetzt, bei den anderen sind ja auch die protokolle gar nicht mehr gebunden. aufgrund der unterschiedlichen versionen hatten wir dann auch mal nur die dual port karte genommen fürs teaming, selbes ergebnis. probieren jetzt noch mal die version, die ist ja jetzt relativ neu. evtl. steuert das proset die karten auch anders als der treiber selbst beim teaming. werde dann berichten
Wisi 12 Geschrieben 18. August 2010 Autor Melden Geschrieben 18. August 2010 Hallo, also auch mit den neuen Treibern und der Erstellung des Teams über das Proset Tool kein Unterschied. Macht auch kein Unterschied ob der Switch managed ist oder nicht (natürlich dann nur mit der Lastenverteilung ohne SLA oder LACP).
Wisi 12 Geschrieben 18. August 2010 Autor Melden Geschrieben 18. August 2010 kleine ergänzung: NIC Teaming Server 2008 R2, NIC Team... das ja ne tolle sache :( funktioniert aber bei uns leider nicht die lösung.
Wisi 12 Geschrieben 23. August 2010 Autor Melden Geschrieben 23. August 2010 so problem gelöst. server noch mal neu installiert und gleich danach die aktuellsten treiber eingespielt, seitdem gehts. scheint also problematisch zu sein, wenn man vorher schon ältere versionen mit dem fehler drauf hatte...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden