Schmidddi 10 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hallo Experten, gerade sitze ich wieder vor einer Terminalserverinstallation. Auf dem Terminalserver ist Windows 2008 R2 Server installiert, die Remotedesktopdienste sind installiert und es läuft soweit auch alles. Allerdings sind hier mehrere Arbeitsplätze (Windows XP SP3) in Betrieb, die im Dualmonitorbetrieb laufen. Mit /span wird die RDP Verbindung über beide Monitore aufgebaut, soviel ist klar. Nun zur eigentlichen Frage: Wie kann ich es einrichten, dass beim Maximieren eines Fensters auf einem beliebigen Bildschirm dieses Fenster eben nur auf dem einen Bildschirm maximiert wird und nicht über beide Displays geht?
testperson 1.860 Geschrieben 16. August 2010 Melden Geschrieben 16. August 2010 Hi, du brauchst /span nicht. Geh einfach in mstsc rein und guck mal unter Anzeige. Da findest du unter dem Regler für die Auflösung eine Checkbox "Alle Monitore für Remotesitzung verwenden". Es kann sein das du erst noch den RDP Client 7 installieren musst. Weiß nicht ob der schon bei XP SP3 dabei ist.
Schmidddi 10 Geschrieben 17. August 2010 Autor Melden Geschrieben 17. August 2010 Hi testperson, danke schonmal für den Tipp, mit RDP 7 klappts auch ohne /span. Allerdings ist damit nicht das eigentliche Problem gelöst. Ich versuche nochmal, etwas klarere Worte zu finden: PC1 Display1 + Display2 als 1 großes Display konfiguriert Terminalserversitzung wird geöffnet Outlook wird gestartet (als Fenster, nicht maximiert) Das Fenster wird auf Display1 verschoben Das Fenster wird maximiert Das Fenster ist über beide Bildschirme maximiert PC2 Display1 + Display2 als 2 Displays konfiguriert Terminalserversitzung wird geöffnet Outlook wird gestartet (als Fenster, nicht maximiert) Das Fenster wird auf Display1 verschoben Das Fenster wird maximiert Das Fenster ist über beide Bildschirme maximiert Auf lokaler Ebene verschiebe ich ein Fenster auf einen beliebigen Bildschirm, maximiere es und es wird nur auf diesem Bildschirm maximiert und nicht über beide. Lässt sich das so auch in der RDP Sitzung umsetzen?
testperson 1.860 Geschrieben 17. August 2010 Melden Geschrieben 17. August 2010 Hi, also bei mir sowohl am WinXP SP3 als auch am Win7 Client mit RDP 7 gehts ohne Probleme..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden