Jump to content

W2K3-Server als Zeitserver Port 37


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

möchte den W2k3-Server zusätzlich als Zeitserver einsetzen um auch Linux die Möglichkeit zu bieten sich die Zeit zu holen.

 

Bin für jeden Tipp dankbar wie ich das hinbekommen kann.

Boardmittel ?

Zusatzsoftware?

 

Gruß

Tom

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

@Lian

 

Ich wollte zwingend den timeserver (NTP) auf Port 37 laufen lassen, da Unix mit SNTP nicht viel anfangen kann. Aktive Netzkomponenten sollen auch über NTP - nicht SNTP - abgeglichen werden.

 

Welche Third-Party Produkte könnten sinnvoll zum Einsatz können? (Freeware,Shareware)

 

Weiteres Prob ist noch, dass über Firewallgrernzen hinweg nur Port 37 zur Verfügung steht.

 

Gruß

Tom

Geschrieben

Verstehe nicht ganz, SNTP ist im Grunde ein abgespecktes NTP und ist auf Unix zuhause...

http://www.ntp.org/ntpfaq/NTP-s-def.htm

 

Das mit der Firewall ist schlecht...

 

Der Befehl Timeserv aus dem (NT4) Resource Kit konnte die Zeit auch über das time-protokoll abfragen, ob das noch so ist, weiss ich nicht:

 

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;232255

 

NTP clients gibt es viele, ob man die auf time umstellen kann, kann ich Dir nicht sagen:

 

http://www.boulder.nist.gov/timefreq/general/softwarelist.htm

http://www.nonags.com/nonags/timec32.html

 

Der kann's jedenfalls:

 

http://www.programfiles.com/Default.asp?LinkId=13903

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...