Jump to content

Switchports automatisch ausschalten?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

 

ist einfach zu realisieren sofern nicht darauf geachtet werden soll ob noch Last auf einem Port ist oder nicht.

"hartes" herunterfahren ist einfach mit dem EEM möglich.

 

Interface Range Sperren:

event manager applet DisableInterface
event timer cron name DisableInterface cron-entry "0 19 * * *"
action 1.0 cli command "enable"
action 1.1 cli command "configure terminal"
action 1.5 cli command "interface range fa2 - 48"
action 1.6 cli command "shutdown"

 

Interface Range Freigeben:

event manager applet EnableInterface
event timer cron name EnableInterface cron-entry "0 6 * * *"
action 1.0 cli command "enable"
action 1.1 cli command "configure terminal"
action 1.5 cli command "interface range fa2 - 48"
action 1.6 cli command "no shutdown"

Geschrieben
meine 3560er kennen den befehl nicht.

kann ich ja fast nicht glauben. Aber welchen Befehl kennen die denn genau nicht?

 

Ansonsten poste mal bitte die Switchbezeichnung, IOS Version und die Ausgabe des "sh event manager version"

Geschrieben

ws-c3560-24ps

c3560-ipbasek9-mz.122-53.se2.bin

 

sh event manger version... geht auch nicht

mit tab wird der befehl auch nicht automatisch vervorständigt.

 

kann es sein das der event manager nicht in der ipbase drin ist?

 

energywise hab ich mal gehört aber noch nicht weiter verfolgt. uhrsprünlich wollte ich nur die poe-telefone nachts ausschalten. aber wenn ich die telefone ausschalte, kann ich ja gleich den ganzen port ausschalten. nachts muss keiner arbeiten :-)

Geschrieben

In der Tat,

konnte nun auch mal auf nem Switch nachsehen. Der hat nen IPSERVICES drauf. Allerdings nicht die neuste Software drauf.

der kann es auch nicht.

 

Wieder was gelernt.

 

 

In den Releasenotes steht :

Embedded event manager (EEM) for device and system management (IP services image only) ab Version 12.2(46)SE für 3750, 3560

Geschrieben

wie viel Strom sollte sich denn mi einer solchen Maßnahme sparen lassen ? Oder gehts da um PoE Ports die grade auch irgendwelche devices versorgen die in der Nacht benötigt werden ?

 

Denke das bisschen was sich da sparen lässt rentiert sich im Vergleich zum möglichen Ärger nicht wirklich

Geschrieben

komtm dan eben drauf an was das ist...sicherheitskameras und telefone sehe ich da eher bedenklich :) ich kann ja nie wissen ob eben die Telefone zB nicht doch dringend benötigt werden. und evtl bekommen die phone nächtlich irgendwelche updates untergeschoben ?

Geschrieben
also wenn wir pro nach 8 stunden alle poe geräte damit ausschalten spaaren wir pro jahr ca. 4000kwh.

gleichzeitig ist das ein sicherheitsaspekt.

 

Bei dieser Berechnung gehst du aber davon aus das alle Ports volle Pulle Strom abgeben, oder ? das ist doch nicht der Fall ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...