Jump to content

edb datei zurückkopieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
es ist nicht mein problem es ist ein Kunde der mich bat ihm zu helfen!

 

Und? Ist es jetzt mein Problem? Oder das deines Kunden?

 

ich schrei nicht mein Lieber....

 

1. bin ich nicht dein "Lieber"

2. ist in Foren usw. die komplette Großschreibung von Worten als "Schreien" bekannt. Zu mehrfachen Ausrufezeichen die hinter deinem "Schrei" stehen, gibts sogar noch was in den Forenregeln, denen du zugestimmt hast. ;)

 

 

finde es nur Drollig das MS hier nichts anbietet...

 

Warum sollten sie? Vielleicht gehen die ja einfach mal davon aus, dass du/dein/der Kunde/Benutzer/Dienstleister ein vernünftiges Backup Konzept fährt.

 

ja ich werde versuchen auf Ontrak 6 zu gehen.... mal sehen ob ich das durchgesetzt bekomme...

 

PowerControls 4 ist auch nicht mehr so ganz aktuell, insofern verwundert die Fehlermeldung nicht. AFAIK kann man sich die trial von PowerControls runterladen und nachschauen ob man die Datenbank geöffnet bekommt.

 

Bye

Norbert

 

fühlt euch doch nicht immer so angegriffen :)

 

Ich fühle mich nicht angegriffen, es nervt nur, dass die eigene "Unfähigkeit" (das jetzt nicht in den falschen Hals bekommen), irgendwie dann hier als Schuld von MS abgeworfen wird.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hab mir jetzt Powercontrols 6 Demo angesehen... also entweder bini ch zu **** oder er bekommt es nicht auf die Reihe die EDB zu öffnen weder die kleine Public Folders noch die Große Mailbox db...

 

toll ;)

 

^^ forget it :) too dumb ;)

Geschrieben

@Momsy

 

Die 6er Demo hab ich mir auch gezogen und installiert.

Es werden alle meine Mailboxen inkl. Mails, Kotakte usw.

schön angezeigt, aber mit rauskopieren ist halt in der

Demo nix :mad:

 

Mal sehen wie´s weitergeht. Evtl. hat ja noch jemand nen

heissen Tip :)

 

ciao

RockRobin

Geschrieben

Hallo,

 

jetzt muss ich doch noch mal nachfragen und um weitere Unterstützung bitten...

 

Wie weiter oben schon von mir geschrieben, hab ich die gesicherte edb in das neu installierte Exchange gem. dem MS Recovery Plan einbinden können. Jedoch sind die Postfächer alle leer.

 

Kann ich eigentlich im Exchange wählen, mit welcher Speichergruppe Exchange arbeiten soll?

Es sind ja nun 2 Storagegruppen vorhanden.

Einmal die Standart "First Storage Group", da ist die edb lediglich 6 MB gross.

Dann ist da noch die von mir estellte 2. Storagegroup "Neu". Da ist ist die von mir eingebunden alte edb mit ca. 900 MB drin, da sind anscheinend alle meine Daten aus den Postfächern enthalten.

 

Nun die grosse Frage... wie krieg ich die Daten da raus bzw. wie kann ich darauf wider zugreifen.

 

Grüsse

RockRobin

Geschrieben

die exportation der Postfächer der Alten (original Datenbank) in eine Neue Leere.

 

ich habe es endlich fertig gebrach mit den Hauseigenen Exchange mitteln eine RSG zu machen... und die Postfächer komplett zu exportieren...

 

Um das ging es hier ja... es funzt und ich exportiere gerade den 2ten User, der erste ging ohne Probleme!

 

//EDIT Sorry es hätte natürlich BORDMITTEL heißen sollen ;) sonst kommt einer auf Forumsmittel ;) Sorry

Geschrieben

Ja mich auch, ich schreibe definitiv eine Anleitung!

 

Ich bitte nur um Geduld, da ich die richtig verfassen möchte und anhängen möchte!

Ebenfalls weiß ich noch nicht wie es mit den Public Folders läuft da ich atm nur die Mailbox DB restore!

Geschrieben

Also wenns morgen wird nicht böse sein, habe noch nen defektes Diagnose Notebook reinbekommen... und ich will mich noch mit den Public Folders rumstreiten ich geb mir Mühe aber machen werde ich es auf jedenfall!

 

Also auf jedenfall kannst dir sicher sein, dass du die alten Postfächer rausbekommst und in PSTs exportieren geht auch! also laufts jetzt auch nicht mehr weg :)

 

darf ich noch fragen wieviele Postfächer sind es bei dir?!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...