Sana 10 Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Hallo! Ich müsste diesen Freitag einen sp1 auf einen Exchange 2007 installieren. Dabei stellt sich mir nun folgende Frage: ie Organisation hat derzeit 3 Domänen in einer Gesamtstruktur und in jeder dieser Domänen steht ein Exchange 2007. Alle drei Installationen sind derzeit auf demselben Stand ohne diverse SPs und Co (Eine alte Blackberry Enterprise Version ist der grund warum hier noch nie was gemacht wurde). Nun soll auf einen der drei Exchangeserver der servicepack installiert werden. Es handelt sich dabei um den Exchange der in der Ersten Domäne am Schemamaster installiert ist. Ich habe mich schon ein bisschen informiert, was genau hier passiert und lt. MS wird das Schema bei der installation verändert. Die Frage die sich mir dabei stellt ist, ob es dadurch zu problemen bei den anderen Exchangeservern kommen kann. Ebenso befindet sich der alte BES noch im Betrieb, allerdings wurden alle Mailboxen des zu patchenden Exchanges bereits entfernt. Mit welchen Problemen muss ich rechnen oder besser, ist es überhaupt möglich ohne die Funktionalität der anderen Dienste zu beeinträchtigen? mfg sana
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Warum denn SP1? Aktuell ist SP3. Was hat Blackberry denn mit den Exchange SPs zu tun? Wie alt ist die denn? Empfehlung ist übrigens die Exchangeserver einer Org auf identischem Patchlevel zu fahren. Bye Norbert
LukasB 10 Geschrieben 4. August 2010 Melden Geschrieben 4. August 2010 Nicht zu vergessen das Exchange 2007 RTM ein paar Sicherheitslücken hat, für die es keine Patches gibt. Was hier gemacht wurde ist grob fahrlässig.
Sana 10 Geschrieben 4. August 2010 Autor Melden Geschrieben 4. August 2010 BES 4.6 unterstützt keinen Exchange 2007 sp1, das ist das Problem. Und dass es grob fahrlässig ist weiss ich auch :) Derzeit siehts nunmal so aus, dass ich nur für diesen Server ien Wartungsfenster bekomme. Der zweite Server muss unbedingt in betrieb bleiben, und der dritte untersteht nicht meiner Administration... abgesehen davon dass er ein paar hundert Kilometer weg ist und ohne physischen Zugriff is das immer so ne sache. Die zwei anderen Server sollten jedoch dieses Monat ebenso weiter hochgezogen werden. Direkt auf SP 3 zu gehen wäre eine anderen Möglichkeit, ob ich das bewilligt bekomm ist jedoch ne andere Sache, mal davon abgesehen wie die Kombatibilität da aussieht.
Robi-Wan 10 Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 Hallo, wenn der BES der Hinderungsgrund für die Updates ist, dann ist doch zu überlegen, ob man den zuerst aktualisiert. Grüße, Robert
NorbertFe 2.283 Geschrieben 11. August 2010 Melden Geschrieben 11. August 2010 BES 4.6 unterstützt keinen Exchange 2007 sp1, das ist das Problem. Ich wußte nicht mal, dass es BES 4.6 gab. Meinst du 4.1.6? Und der kann definitiv Exchange 2007 SP2 (SP3 hab ich noch nicht probiert). Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden