Jump to content

NAT Server routet keine 192.x IPs ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe einen NAT Server am laufen und festgestellt das dieser keine 192.x IP Adressen durchroutet. Ich habe diesbezüglich keine Fitler aktiviert und weiß auch sonstnicht wie er meinen könnte das er das nich machen soll.

 

Meine EinwahlNIC läuft auf 10.0.0.x und meine ShareNIC läuft auf 192.168.0.x - kann das daran liegen ?

Ich müsste das wirklich in Ordnung bringen weil das dumme an der Sache ist das sämtliche Stratoseiten mit 192.67 beginnen :(

 

THX schoma

Geschrieben

Hallo,

 

dein Beitrag erscheint mir etwas konfus. Ich begreife leider nicht, was du da konfiguriert hast und was deine Frage ist.

Das einzige was ich weiss, ist, dass NAT-Server nicht routen sondern NATten, sonst hießen sie Router. Ist grob gesehen dasselbe, um einen Fehler zu finden, muss man es aber doch unterscheiden.

 

Poste mal deinen Netzplan, vielleicht steigt dann jemand durch.

 

Grüße

Olaf

Geschrieben

ok war vieleicht etwas hecktisch geschrieben, ich hab 2 NICs im server

192.168.0.x - als NAT schnittstelle für die clients

10.0.0.x - als einwahlverbindung für's internet

 

alles standardkonfigs vom 2k3 assistenten, nun folgendes problem:

will ein client auf zb. stato.de gehen passiert nichts und er bekommt die meldung das keine verbindung bestehe.

nun kam mir der zufall etwas groß vor: alle stato server haben den range 192.67.x.x und ich NATte über 192.168.0.x - außgerechnet die gehen nicht ?

 

das muss ja wohl irgendwie was mit dem 192 zu tun haben ? das der NATserver meint das sei lokal oda ka was er da macht. aufm server selbst geht alles 1a nur bei den clients geht halt nichts durch, alle pings haben zeitüberschreitungen ...

Geschrieben

von weitem betrachtet scheint die Netzwerkmaske nicht zu stimmen. (Ich weiß, so trivial, wie kein Benzin im Tank, aber ...)Sonst düfte es keine Probleme geben. Ich habe etwas ähnliches konfiguriert und alles läuft problemlos. Aber ein 10er Netz zum Provider? Das ist doch ein privates Netz, das im Internet gar nicht geroutet wird? Oder? Gruß Michael

Geschrieben

Hi !

Nun schreib doch mal, welche Subnetmaske hast Du denn der 192.168.xxx.xxx Karte im Server gegeben ?

 

Ipconfig /all vom Server wär auch ´ne gute Info !

Es sieht wirklich so aus, als wenn die Subnetmaske Deiner 192er NIC im Server falsch ist !

Geschrieben

ich habe den RAS server jetzt mal komplett neuaufgesetzt nur diesmal ohne DNS server - nun scheint es zu gehen. die DNS hatte er aber vorher auch schon aufgelöst, keine ahnung was da falsch war

 

danke trotzdem ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...