Sunny61 836 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Naja du kennst ja vielleicht die OpenVPN Sache. Nein, kenn ich nicht. Ohne Admin is da halt kein Setzen der Routen möglich. Kompatibel ist es, sobald man Admin is ;) Ist in der heutigen Zeit aber nicht mehr das richtige Produkt. Solange es aber immer noch fleißig eingesetzt wird, sieht der Hersteller keinen Grund zum ändern. Hab aufjedenfall noch keinen anderen Weg gefunden, außer mit der Aufgabenplanung und das ist nicht komfortabel. Produkt wechseln wäre noch ein Weg.
Sunny61 836 Geschrieben 27. Juli 2010 Melden Geschrieben 27. Juli 2010 Um Emails abzufragen, Daten rückzumelden etc muss ja ein VPN Tunnel aufgebaut werden, der halt Routen zu den Firmennetzen setzen muss (Splittunneling). Auch wenn du alles tunnelst muss ja mindestens ein neuer Standardgateway gesetzt werden. Und dazu kann man nicht das MS-Board eigene Werkzeug nutzen? Um die dort eingerichteten Verbindungen zu nutzen brauchts auch keine Adminrechte. Auch kann sie ein Benutzer ohne Adminrechte einrichten.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden