Jump to content

DHCP Replikation


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

ich möchte gerne einen Spiegel meines DHCPs auf einem weiteren Windows 2003 Server erstellen, der automatisch repliziert wird, so dass bei einem Ausfall des Masters der Zweite DHCP einspingen kann.

 

Hat jemand von euch eine Ahnung, wie ich das und Windows 2003 realisieren kann?

 

 

Vielen Dank,

l0pst4

Geschrieben

Ert einmal vielen Dank für die schnelle Antwort,

jmmm...ist im Prinzip keine schlecht Idee, allerdings verteile ich so die Anfragen auf die verschiedenen Servern, allerdings soll der 2.te Server nur dann anspingen, wenn der 2te. nicht reagiert. Wie richte ich denn überhaupt ein Clustering ein *neugieriggewordenbin* ;P Wäre doch sinvoller die Lasten direkt zu verteilen, oder?

Geschrieben

Hi,

 

also ich hab mal vor langer langer Zeit unter NT eine Software Namens "Co-Standbyserver" verkauft (glaube das hieß so). Dazu brauchtest Du zwei fast identische Server und diese Software.

 

Dann hast Du quasi ein redundantes System (wie bei der USV denkbar) fällt der eine Server aus, übernimmt der andere innerhalb von Sekunden die Arbeit, ist auch auf dem aktuellsten Stand was die Daten betrifft.

 

Such einfach mal bei Google nach dem Standby-Server.

 

Gruß

 

Thorsten

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...