kse 10 Geschrieben 6. Juli 2010 Melden Geschrieben 6. Juli 2010 Hallo zusammen, ich möchte gern Hosting Exchange mit Windows Server 2008 Standard und Exchange 2010 betreiben. Nur habe ich einige Verständnisprobleme bezgl. den verschiedenen Produkten. Für ein Exchange-Hosting, sagen wir mal für 5 User, benötige ich jeweils 5 CALs für Windows Server 2008 Standard und 5 CALs für Exchange - klar. Muss ich eine Vollversion von Windows Server 2008 Standard erwerben oder geht auch eine SB-Version? Gibt es auch SB-Lizenzen? Könnte mir jemand vielleicht ein nettes Beispiel geben? Vielen Dank. Grüße, kse
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. Juli 2010 Melden Geschrieben 7. Juli 2010 Willst du den Exchange für Kunden hosten, oder willst du den Hostet Exchange eines Anbieters nutzen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden