stevel 10 Geschrieben 30. Oktober 2003 Melden Geschrieben 30. Oktober 2003 Hallo, ich richte gerade einen VPN Server mit L2TP-Protokoll ein. Ich komme allerdings nicht weiter bei den Zertifikaten. Beim VPN-Verbindungsaufbau bekomme ich immer folgende Fehlermeldung: Fehler 792 Der L2TP Verbindungsaufbau ist fehlgeschlagen, da die Sicherheitsaushandlung das Zeitlimit überschritten hat. Welche Zertifikate muss ich denn wo erstellen? Wie bekomme ich ein IPSec Zertifikat? Vielen Dank!
solinske 10 Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 hastdu eine zertifizierungstelle in deinem netz oder möchtest du ein kostenpflichtiges zert eines drittanbieters nutzen ???
stevel 10 Geschrieben 31. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 Ich habe auf meinem 2k Server eine Zertifizierungsstelle installiert und kann auf diese auch über http://servername/certsrv zugreifen.
Clydian 10 Geschrieben 31. Oktober 2003 Melden Geschrieben 31. Oktober 2003 Hallöchen, habe genau das gleiche Problem :( Weiß nicht, wie ich das Zertifikat für den Client hinbekomme. Habe auch den VPN Server als Stammzertifizierungsstelle ausgewählt. genau wie bei Dir unter http://vpnserver/certsrv zu erreichen. Liebe Grüsse
solinske 10 Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 ist deine zertifizierungstelle als vertrauenwürdig eingestellt ???
grizzly999 11 Geschrieben 2. November 2003 Melden Geschrieben 2. November 2003 Für L2TP braucht man IPSec-Zertifikate. Das geht ungefähr so: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;253498&Product=WWin2000Ger grizzly999
stevel 10 Geschrieben 5. November 2003 Autor Melden Geschrieben 5. November 2003 Wie stufe ich die zertifizierungstelle als vertrauenswürdig ein? bezüglich des MS-Artikels: "... Geben Sie im Bild Erweiterte Zertifikatsanforderung Ihren Namen und Ihren E-Mail-Namen in den entsprechenden Feldern ein... " Ich bekomme keine derartige Abfrage; wenn ich die Schritte 1-4 laut MS-Artikel durchgeführt habe, kommt eine andere Abfrage (siehe Anhang)
grizzly999 11 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Ganz schön großes Bild. Das nächste mal bitte viel kleiner oder Beschreibung, siehe auch Boardregel Nr. 12! Ich nehme an, du hast eine oOrganisationszertifizierungsstelle, dafür gibt es in dem Link eine gesonderte Beschreibung der Vorgehensweise. grizzly999
stevel 10 Geschrieben 5. November 2003 Autor Melden Geschrieben 5. November 2003 Wenn du damit den Teil: "Installation eines lokalen Computerzertifikats von einer Enterprise Windows 2000-Zertifizierungsstelle" meinst, entspricht das ebenfalls nicht meiner Anzeige. Die Einstellung Administrator unter Zertifikatsvorlage gibt es bei mir nicht.
grizzly999 11 Geschrieben 5. November 2003 Melden Geschrieben 5. November 2003 Bist du denn als Admin angemeldet? Also bei mir funtkionieren beide Varianten mit beiden CAs exakt so wie in dem Artikel beschrieben. girzzly999
stevel 10 Geschrieben 5. November 2003 Autor Melden Geschrieben 5. November 2003 Erstmal danke für deine Bemühungen... Wenn ich am Server selbst als Administrator ein Zertifikat anfordere, dann kann ich Administrator als Vorlagen-Typ auswählen. Allerdings brauche ich doch ein Zertifikat am VPN-Client um L2TP eine Verbindung zu bekommen, oder? Außerdem findet sich unter Schlüsselverwendung bei dem vom Admistrator erstellten Zertifikat kein Eintrag IPSEC.
stevel 10 Geschrieben 5. November 2003 Autor Melden Geschrieben 5. November 2003 So jetzt glaub ich hab ich zumindest alle Zertifikate installiert. 1.) Root-Zertifikat der Zertifizierungsstelle auf Server und VPN-Client 2.) IPSEC-Zertifikat auf Server und VPN-Client sehr hilfreich war folgende Seite: http://www.zdnet.com.au/newstech/security/story/0,2000048600,20263625-1,00.htm´ Leider funktioniert es immer noch nicht. Wenn ich die VPN-Verbindung herstellen will kommt immer noch der fehler 792. Ist es ein Problem das RAS-Server und Zertifikatsserver ein Rechner ist?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden