Jump to content

Active Directory sichern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Also ein Kunde von uns möchte gerne die Daten und Einstellungen des Active Directory per "copy"-Befehl auf seinen Backup-Server schieben, um sie dort mitzusichern.

Er hat leider keinen Agent für den anderen Server.

Meine Frage nun: Ist es überhaupt möglich, das Active Directory per Dateikopie zu sichern?

Falls ja, welche Datein sind das?

Im Falle eines Servercrashs möchte er gerne einfach ein paar Dateien vom Backup zurückkopieren und somit sein gesamtes Active Directory mit allen Usern und Rechten wieder herstellen.

 

MfG

 

tomy

Geschrieben

:confused:

 

Ich weiss zwar nicht ob das möglich ist, aber es interessiert mich

das "warum". Wenn er eine Backuplösung hat, warum das ganze

nicht so machen wie es Microsoft vorschlägt ??? Wir haben das

schon gemacht und es funktioniert eigentlich gut:

 

Gruss Greg

Geschrieben

Hi!

 

Was meinst du mit "was Microsoft vorschlägt"?

Er hat zur Zeit ARCServe im Einsatz und keinen Agent für einen zweiten Server.

Kann also nicht auf den betreffenden Server mit dem Active Directory zugreifen.

Daher will er die Daten von dem einen auf den anderen Server (mit ARCServe) kopieren.

 

MfG

 

tomy

Geschrieben

Eine Möglichkeit wäre imho:

Sichern des DCs (Systemstatusdateien) mit dem internen Backup-Programm in eine Datei ins Dateisystem. Diese Datei per Script auf den "Arcserve-Backup-Server" kopieren (in eine Freigabe) und dort einfach "wegsichern.

Geschrieben

Aahhh, alles klar...

Habs beim ersten mal lesen nicht so ganz verstanden, sorry.

 

Man könnte das Backup-Tool von MS nehmen, um den Systemstate auf die Festplatte sichern. Diese Dateien mit einem Copyjob auf den anderen kopieren und dann Backup mit Arcserve auf dem anderen Server machen. Dem Arcserver kannst du ja beibringen dass es befehle ausführt vor dem Backup.

 

Gruss Greg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...