Jump to content

Outlook 2007 keine Verbindung zu Exchange möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mit Outlook 2007 ein Exchangekonto eingerichtet. Der Exchange Server wurde gefunden ebenfalls der verknüpfte Postfach mit dem Benutzer.

 

Klicke ich jetzt auf Fertigstellen und öffne Outlook erneut, meldet er dass er den Server bzw. das Postfach nicht auflösen kann.

 

Ich habe via nslookup eine Abfrage erstellt, die aber funktioniert hat. Also Exchange Server wird richtig aufgelöst.

 

Ich verwende hier einen Exchange Server 2003 und das Outlook 2007 läuft auf einen Windows7 Starter Rechner. Liegt es evtl. an Einschränkungen von der Starter Version?

 

Mit einen Windows7 Professional Rechner funktioniert die Verbindung zum Exchange ohne Probleme.

 

Hat jemand eine Lösung dafür?

 

 

Mfg

Michael

Geschrieben

Wie hast du denn den Windows 7 Starter in die Domäne bekommen?

 

Falls er nicht in der Domäne ist (was ich annehme), hast du mal versucht, Outlook zu sagen, dass er auch bei schnellen Verbindungen (LAN) HTTP statt TCP/IP benutzen soll?

 

(Postfacheinstellungen > Weitere Einstellungen > Verbindung > Verbindung über HTTP herstellen + Exchange Proxy-Einstellungen > Häkchen bei "Bei schnellen Netzwerken...")

Geschrieben
Falls er nicht in der Domäne ist (was ich annehme), hast du mal versucht, Outlook zu sagen, dass er auch bei schnellen Verbindungen (LAN) HTTP statt TCP/IP benutzen soll?

 

Was sollte die Verbindungsart von Outlook am Fehler ändern?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Vielleicht hat er ein Problem mit der Anmeldung (relativ wahrscheinlich, wenn er nicht an die Domäne angebunden aber im lokalen Netz ist) und bei HTTP fragt er die Login-Daten (meiner Meinung nach) immer ab, wäre also zumindest einen Versuch wert.

Geschrieben

Bei deiner Variante setzt du voraus, dass er eine korrekt konfigurierte Outlook Anywhere Umgebung besitzt.

 

Mh sorry, bin wohl etwas verwöhnt :-)

 

Ja dann vielleicht diese Methode mal versuchen. Interessant wäre auch, ob der Exchange-Server in den Ereignismeldungen vielleicht irgendwas protokolliert oder auch der Client-Rechner.

Geschrieben

Hallo,

 

der Client mit Windows7 Starter ist nicht in der Domäne. (Verhindern die Einschränkungen die auf Starter liegen :-) )

 

Es verwundert mich nur, dass es mit einer Windows7 Home Premium Variante funktioniert - der Client hat auch keine Domänenmitgliedschaft, aber auf dem Exchange kann zugegriffen werden.

 

Ich werde die beiden anderen Möglichkeiten probieren, sobald ich das Netbook wieder in die Finger habe...(ist derzeit unterwegs...mit seinen Begleiter :-) )

 

 

Vielen Dank aber schon mal!

 

Gruß

Michael

 

PS: es gibt keine Outlook Anywhere Umgebung ... (jedenfalls derzeit noch nicht!)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...