Jump to content

Fehler 8016 Browser keine Lösung ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein riesiges Problem. Seid einiger Zeit habe ich ständig verbindungsabbrüche zum Internet. Beim Einsehen der Ereignisanzeige traf mich dann der Schlag. Innerhalb von 1 Stunde 669 Fehler. Leider immer der Selbe:

 

Der Suchdiensttreiber erhielt zu viele nicht erlaubte Datagramme vom Remotecomputer "SPEEDPORT.IP" zum Namen "XXX" auf Transport "NetBT_Tcpip_{A6562998-5DCA-437F-A3CC-8B8ACDFA7570}". Das Datagramm steht in den Daten. Es werden keine weiteren Ereignisse erzeugt, solange die Rücksetzfrequenz nicht abgelaufen ist.

 

Ereignis ID 8016

 

Leider konnte ich im Netz nichts finden außer einem Thread über eine AS400.

Als Router hab ich einen Speedport W722V mit VDSL 50 Mbit. Ich hatte erst die Vermutung, das der Fehler durch diese neuen autokonfiguration ausgelöst wird aber eine Abschaltung brach keine Lösung. Leider fällt mir nun nichts mehr ein und in Sachen Router hatte bis jetzt immer nur Lancom Router mit denen ich nie Probleme hatte. Nur leider ünterstützen die Lancoms kein IP TV.

 

Zurück zum Thema kann mir evtl jemand einen Tipp geben wo ich ansetzen kann ?

Geschrieben

Ich habe viele solcher Meldungen im Speedport Log vielleicht hängt es damit zusammen:

 

13.06.2010 04:25:14 sende ACK an 192.168.0.103

13.06.2010 04:25:14 sende OFFER an 192.168.0.103

13.06.2010 04:24:12 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:1D:92:ED:DF:91> IP-Adresse <192.168.0.103> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.0.200> Gateway <192.168.0.200> Lease Time <0> (H001)

Geschrieben
Ich habe viele solcher Meldungen im Speedport Log vielleicht hängt es damit zusammen:

 

Fragen beantworten ist wohl nicht so deine Stärke, oder?

 

13.06.2010 04:25:14 sende ACK an 192.168.0.103

13.06.2010 04:25:14 sende OFFER an 192.168.0.103

13.06.2010 04:24:12 DHCP ist aktiv: LAN MAC Adresse <00:1D:92:ED:DF:91> IP-Adresse <192.168.0.103> Subnetzmaske <255.255.255.0> DNS-Server <192.168.0.200> Gateway <192.168.0.200> Lease Time <0> (H001)

 

Mach einen ordentlichen RESET beim Router. Die Proiverdaten wirst du dann wohl auch neu eingeben müssen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...