Jump to content

VPN Passthrough Part II


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

 

Nochmals eine Frage zu VPN Passthrough...

 

Mein Router unterstützt nun VPN Passthrough...soweit ich gehört habe muss ich nun den Port 1723 (PPTP) weiterleiten (Portforwarding)

 

Ich habe nun beim Eintrag NAT (SUA only) den Port 1723 zu meinem Server 192.168.1.3 weitergeleitet.

 

Frage) Ist das die einzige Einstellung welche ich Routerseitig machen muss?

 

Besten Dank für Eur Feedback

 

grüsse

 

adrian :)

Geschrieben

@Lian

 

Habe leider falsche Infos von der Hotline erhalten *nerv*

 

 

@Wildi

Welches sind die wichtigsten Server Einstellungen für VPN => Gibt es hierfür irgendwelche Anleitungen (Auch für Server 2003?)

 

Besten Dank für Eure Hilfe....

 

grüsse

 

adrian ;)

Geschrieben

Also wenn Du den VPN Assistenten unter Routing & RAS durchackerst sollte das eigentlich ziemlich selbsterklärend sein. Eine Step-by-Step Anleitung hab ich nicht und ehrlich gesagt auch nicht im Kopf.

 

Mal überlegen, was ein bissi knifflig sein könnte. *hmmmmm*

 

Ja, vielleicht die Vergabe, wie der VPN Client zu seiner IP Konfiguration kommt. Wenn Du nen DHCP am laufen hast, musst Du nach der VPN Inst. im Relay Agenten noch angeben, wer der DHCP ist. Wenn nicht über DHCP, kannst Du auch eine eigene Range im Routing & RAS angeben.

 

Aber sonst funtzt das eigentlich ohne weitere Erklärung. Oder hab ich noch was vergessen? Sollte es so sein, fügt sicherlich gleich noch jemand was an ;)

Geschrieben

@Wildi

 

Besten Dank für Deine Hilfe.

 

Heute wollte ich mit dem VPN Client eine Verbindung herstellen. Bei der Host Adresse habe ich die WAN Adresse des Routers eingegeben, leider gab dieser keine Antwort zurück. Auch ein PING auf die Adresse ergab nur Timeouts.

 

Was muss ich bei meinem Router noch einstellen (Ausser Portforwarding) ???

 

Besten Dank für die Hilfe

 

grüsse

 

adrian

Geschrieben

Äh nichts mehr. Das Du den Router nichts anpingen kannst sagt gar nix. Normalerweise ist ICMP eh geblockt.

 

Läuft der Routing & RAS Dienst (grüner Pfeil nach oben)????

 

Bist Dir sicher, dass Du die richtige WAN Adresse genommen hast?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...