André_Neustadt 11 Geschrieben 25. Mai 2010 Melden Geschrieben 25. Mai 2010 Hallo, ich habe mir ein Shutdownscript geschrieben das meinen Server runterfahren soll. Dies habe ich in eine Batch gepackt und dann via Geplanten Task geplant. Leider ist mein Problem das mein Script den Server hart ausschaltet sprich es wird nicht noch auf andere Dienste gewartet. Ich habe auf dem Server einen VMware Server laufen der automatisch beim Runterfahren des Hostsystem die Virtuellen Maschinen pausiert. Das klappt auch wenn ich den Host manuell runterfahre nur nicht mit meinem Script. Wie kann ich mein Script anpassen, das dies auch auf die anderen Dienste wartet? Mein Script sieht momentan so aus shutdown /s Freue mich auf eure Antworten!
NilsK 3.046 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Moin, um wirklich sicherzustellen, dass der Timeout von shutdown.exe nicht zu kurz für deine Dienste ist, solltest du die nötige Logik in dein Skript packen. Also erst die Kommandos, um die wichtigen Dienste geordnet zu beenden, dann das shutdown-Kommando. Gruß, Nils
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Hallo Nils, aber kann man nicht einen Parameter mit einsetzten, so dass der Server so runterfährt als würde man es manuell machen über Start->Herunterfahren->Text eingeben->Herunterfahren. Geht das nicht mit einem extra Parameter? Weil über den manuellen Weg funktioniert es ja super!
NilsK 3.046 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Moin, wie schon gesagt: Wenn du es wirklich kontrollieren willst, steuere den Ablauf über ein Skript. Gruß, Nils
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Hallo, das finde ich aber schwieriger als gedacht. Denn wie meinst du es denn genau? Meinst du ich soll mein Script so bauen, das es so lange wartet mit dem runterfahren bis der VMware Dienst nicht mehr läuft? Das gestaltet sich als schwierig den der VMware Dienst pausiert die Virtuellen Maschinen, wenn er vom Windows gesagt bekommt, "pass auf ich will gleich runterfahren".
NilsK 3.046 Geschrieben 26. Mai 2010 Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Moin, nein. Du schreibst ein Skript, das für jeden wichtigen Dienst die nötigen Kommandos zum Beenden enthält. Als letztes führt dein Skript den Shutdown aus. Gruß, Nils
André_Neustadt 11 Geschrieben 26. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Mai 2010 Achso meinst du das. Alles klar! Werde ich ausprobieren! Danke!
André_Neustadt 11 Geschrieben 29. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2010 Hallo NilsK, klappt wunderbar! Vielen Dank!
NilsK 3.046 Geschrieben 30. Mai 2010 Melden Geschrieben 30. Mai 2010 Moin, schön, danke für die Rückmeldung! Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden