loadme 10 Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hallo, ich möchte mit Win2k8R2 eine Ordnerstruktur innerhalb einer FTP Seite in ihren Sichtbarkeiten ändern. Momentan nutzen verschiedene User die gleiche FTP Seite vom Server. Darin enthalten sind diverse Ordner mit Zugriffsrechten abhängig der Benutzer Nun wurde ich gebeten, dass die Ordner, für die man keinen Zugriff besitzt möglichst direkt ausgeblendet werden sollen. Google hat mir dazu bereits einige Worte an den Kopf geworfen - Unter Win2k3 nutze man wohl die Erweiterung ABE. Das ist in Win2k8 aber bereits integriert ("aber standardmäßig deaktiviert?"). Zu deutsch die sog. "Zugriffsbasierte Aufzaehlung" - ABE ändert nur die Sichtbarkeit, nicht aber die Zugriffsrechte auf den Ordner, womit bereits existierende Verlinkungen weiterhin funktionieren würden. - Muss ich damit sowas überhaupt erst geht einen Namespace einrichten und mit zbsp DFS Tools dann für verschiedene Ordner die Berechtigungen manuell festlegen? Kann ich das vielleicht "einfach" irgendwo parallel zu den Berechtigungen setzen? Einen Namespace habe ich noch nicht angelegt in der Hoffnung, das so etwas vielleicht über irgendein Flag wie R W und X gehen könnte Könntet ihr mich auf den richtigen Weg weisen? Vielen Dank!
Necron 71 Geschrieben 18. Mai 2010 Melden Geschrieben 18. Mai 2010 Hi, die ABE gibt es unter Windows, soweit ich weiß, nur für Netzwerkfreigaben!
loadme 10 Geschrieben 19. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Mai 2010 Ohha, dann war das wohl gänzlich der falsche Ansatz Welche Möglichkeiten gibt es denn, bei ServerZugriff via FTP die entsprechenden Verzeichnisse auszublenden? Ich möchte Verzeichnisse, zu denen kein Zugang erlaubt ist, direkt ausblenden lassen Gruß
loadme 10 Geschrieben 31. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 31. Mai 2010 Mein Problem besteht immer noch :( Gibt es irgendein Stichwort, zum Thema "Ordner beim FTP Zugriff verstecken"? Ich finde jeweils nur LAN Lösungen Gruß
Necron 71 Geschrieben 31. Mai 2010 Melden Geschrieben 31. Mai 2010 Wahrscheinlich existiert dafür auch keine Lösung. Ich vermute mal, dass so etwas bei FTP auch nicht vorgesehen ist.
DLensing 14 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Hallö, mir ist gerade noch eine Idee zum Thema gekommen: Virtuelle Ordner Ich habe mal bei einer Präsentation gesehen, das bei verschiedenen Benutzern unterschiedliche Ordner angeboten bekommen haben. Es wurde dem Benutzer ein eigener Ordner erstellt. Dann wurde in der Standard-Struktur die Berechtigung gesetzt und ein virteller Ordner mit Verweis in die Standard-Struktur zur Verfügung gestellt. Somit waren für den speziellen Benutzer nur seine Ordner sichtbar, hingegen arbeitete die Administration mit den selben Daten in der Standard-Struktur. Vielleicht ist diese ja eine Überlegung wert. Liebe Grüße Daniel
LukasB 10 Geschrieben 6. Juni 2010 Melden Geschrieben 6. Juni 2010 Der IIS 7 / 7.5 FTP kann das. Bei WS08R2 integriert, bei WS08 ein seperater Download.
loadme 10 Geschrieben 8. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Juni 2010 Das ist in jedem Falle eine Überlegung wert! Danke für deine Erfahrung LukasB, kannst du eventuell noch ein Stichwort dazu werfen? Wenn das denn wirklich funktionieren sollte, wäre mein Problem rundum geklärt. WS08R2 ist vorhanden, IIS7.5 FTP eingerichtet. In der FTP Featureliste finde ich leider keinen entsprechenden Eintrag für virtuelle Ordner / dynamische Freigaben. Wie genau nennt sich das Feature? Gruß
loadme 10 Geschrieben 13. Juni 2010 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2010 Hallo zusammen, ich hatte die Tage mal wieder ein wenig Zeit, bin aber schluss endlich doch wieder bei 0 gelandet. Wie nennt sich das erwähnte Feature denn? Mit der richtigen Phrase könnte ich eventuell google noch einmal um Rat bitten. Gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden