Mausschubser443 11 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Hallo, hat jemand eine Idee wie ich die komplette Globale Adressliste abschalten kann? Ich möchte nicht bei jedem Benutzer den Haken "Nicht in Globaler Adressliste anzeigen" rausnehmen, sondern eigentlich das generell niemand in der Adressliste angezeigt wird. Löschen oder Ändern kann man sie im Exchange admin leider nicht, danke! gruß
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Moin, was genau ist das Ziel der Anforderung? Bedenke: Wenn ein User sein eigenes Konto in der GAL nicht findet, kann er sich nicht an Exchange anmelden. Gruß, Nils
Mausschubser443 11 Geschrieben 10. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2010 HI, das Ziel ist es eigentlich, das in Outlook nicht sichtbar ist wer noch auf diesem Exchange Server arbeitet, aber ich die Konten nicht ausblenden muss, damit man noch PCs anmelden kann. Im Grunde genommen würden es auch reichen, die GAL im Outlook nicht sichtbar ist. Derzeit ist die Lösung bei allen Beutzer "nicht in Adressleiste anzeigen" anhaken, nur wenn wieder jemand dazu kommt muss man sein Computer anmelden und ihn unsichtbar schalten. gruß, Dustin781
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Moin, warum genau sollen die User die GAL nicht sehen? Innerhalb eines Unternehmens ist es normalerweise erwünscht, dass es eine GAL gibt. Dürfen nur bestimmte User nicht sichtbar sein? Sollen User niemanden finden? Bitte genauer beschreiben. Gruß, Nils
Mausschubser443 11 Geschrieben 10. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2010 HI, es ist ja nicht nur ein unternehmen. Hier ist es eine Ansammlung Einzelkämpfer mit 1-3 Arbeitsplätzen die sich einen Server teilen. Die wollen die anderen Leute die auf dem Server sind nicht sehen, aber möchten natürlich trozdem gerne ein Outlook anbinden können ohne den Admin anzurufen. Daher: Benutzer einzeln ausblenden macht dem Admin arbeit. die GAL Mitglieder unsichtbar machen -> perfekt. gruß
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Moin, also handelt es sich um ein Hosting-Szenario. Dazu gibt es eine ganze Reihe guter Anleitungen im Web. Suche nach "Exchange hosting" oder sowas. Gruß, Nils
Mausschubser443 11 Geschrieben 10. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 10. Mai 2010 direkt ein Hosting ist es ja nicht, die Anleitungen finde ich etwas übertrieben, dafür das man nur die GAL ausblenden will, ich wil ja nicht wie im Hosting für jede einzelne firma ne GAL haben....
NilsK 3.046 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 Moin, äh - dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein. Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. Mai 2010 Melden Geschrieben 10. Mai 2010 direkt ein Hosting ist es ja nicht, die Anleitungen finde ich etwas übertrieben, dafür das man nur die GAL ausblenden will, ich wil ja nicht wie im Hosting für jede einzelne firma ne GAL haben.... Tja, wenn du meinst. Address List Seggregation Whitepaper ist für Exchange 2010 auch derzeit nicht veröffentlicht, also auch nicht supported. Und ja, das was du da vorhast ist "Hosting". Und du wirst dich entweder damit abfinden, dass man alle in der GAL sieht, oder dich eben mit den entsprechenden Whitepapers auseinandersetzen müssen. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden