scirocco790 11 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Folgendes Szenario: - 2 Switches (alle managebar, können VLAN´s, alter Intel Switch 24Port, 1 recht neuer HP Procurve 2650 48Port) - zwischen dem Intel und dem HP besteht eine Glasfaserverbindung (große Distanz) über Medienkonverter - an dem Intel soll ein Endgerät ran das unbedingt in ein VLAN muß - der Endpunkt des VLAN´s soll "am anderen Ende" der Leitung bei dem HP liegen Ich hoffe ich hab das brauchbar erklärt. Mein Problem ist also, ein VLAN über 2 Switches unterschiedlicher Hersteller zu bilden, und das nur über eine einzige verfügbare Verbindung, nämlich das Glasfaserkabel... Der Traffic der über Glasfaser übermittelt wird, soll weiterhin ohne Beinflussung laufen. Geht das überhaupt? Außer per dynamischem VLAN seh ich da schwarz. Das kommt mir aber aus sicherheitsgründen nicht in Frage.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Hallo, einfach einen 802.1q Trunk zwischen den Switchen und gut ist. Wenn es aktive Medienkonverter sind, können diese zum Problem werden, da der VLAN Tag das Ethernetframe vergrößert und somit "ungültig" macht. mfg
scirocco790 11 Geschrieben 6. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Tja, der Intel ist schon etwas älter. Der kann kein 802.11q... Grade gecheckt. Wird wohl doch ein neuer Switch mit Glasfasermodul werden.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Tja, der Intel ist schon etwas älter. Der kann kein 802.11q... Dann wirds über eine Leitung ****. Was kann den der Intel genau (eventl. ISL)? mfg
scirocco790 11 Geschrieben 6. Mai 2010 Autor Melden Geschrieben 6. Mai 2010 Der Intel kann portbasierte, MAC-basierte und dann noch VLAN per SVL (SwitchVLANLink). War wohl mal eine Intel spezifische Sache. Mehr ist nicht. Na ja, der Switch ist 12 Jahre alt... :shock: (Intel EtherExpress 510T)
Dy0nisus 10 Geschrieben 6. Mai 2010 Melden Geschrieben 6. Mai 2010 da würde ich ja mal einen neuesn anschaffen :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden