Jump to content

Doppelter DHCP-Server in einer Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mal eine Verständnisfrage. Ich würde gerne neben meinem ersten Domänencontroller noch einen zweiten DC aufstellen und auf diesem auch einen DHCP-Server als Redundanz laufen lassen. Ich würde mein Netz dann in zwei DHCP-Bereiche (192.168.3.2 - 192.168.3.50 und 192.168.3.51 - 192.168.3.95) aufteilen. Gibt es bei meinem Vorgehen irgendetwas zu beachten oder kann ich das Vorgehen wie beschrieben umsetzen? Danke für eure Ratschläge.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...