Sebastian R 10 Geschrieben 24. April 2010 Melden Geschrieben 24. April 2010 Hallo, habe hier eine IP-SetTopBox die bei jedem booten versucht per TFTP ein aktualisiertes Image von dem Server (IP Adresse) des Herstellers herunterzuladen. Diese existiert ledoch nichtmehr. Daher habe ich auf meinem Server im LAN (W2K8, DNS, DHCP, NAT) einen TFTP Server installiert und möchte nun die anfragen auf diesen umleiten. wie mache ich das am geschicktesten? PS: die STB bekommt ihre IP-Konfiguration per DHCP.
carlito 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Indem du die Optionen 66 und 67 auf deinen Server konfigurierst.
Sebastian R 10 Geschrieben 25. April 2010 Autor Melden Geschrieben 25. April 2010 Indem du die Optionen 66 und 67 auf deinen Server konfigurierst. Das funktioniert leider nicht. die Box ignoriert diese DHCP Optionen und sucht trotzdem auf dem nichtmehr existierenden Server nach einem Image. Gibts noch eine andere Möglichkeit die Anfrage umzuleiten?
carlito 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Welches Betriebssystem hat die Box?
Sebastian R 10 Geschrieben 25. April 2010 Autor Melden Geschrieben 25. April 2010 Linux Per serieller Schnittstelle kann man das Bootlog der Box anschauen, leider ist die Konsole aber gesperrt. Also fällt die Möglichkeit einfach in der Box die IP des Servers zu ändern leider flach :(
Windowsbetatest 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Hallo, wie wäre es einfach auf dem Router / L3 Switch / W2K8-Server die IP entsprechend umzubiegen. Ansonsten könnte man einem Server (oder einer VM) einfach die IP als weitere Adresse hinfügen. mfg
Sebastian R 10 Geschrieben 25. April 2010 Autor Melden Geschrieben 25. April 2010 wie meinst du das denn genau "...auf dem 2k8 Server die IP entsprechend umzubiegen..." ?
carlito 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 wie meinst du das denn genau "...auf dem 2k8 Server die IP entsprechend umzubiegen..." ? Dem Server die von der STB gewünschte IP (zusätzlich) konfigurieren.
Windowsbetatest 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 wie meinst du das denn genau "...auf dem 2k8 Server die IP entsprechend umzubiegen..." ? Hallo, du schreibst ja, dass du NAT auf dem Server aktiv hast. Damit ist dieser ein Router. In diesem Router könntest du die IP per NAT entsprechend "umbiegen". mfg
Sebastian R 10 Geschrieben 25. April 2010 Autor Melden Geschrieben 25. April 2010 Mit ner statischen Route?
Windowsbetatest 10 Geschrieben 25. April 2010 Melden Geschrieben 25. April 2010 Mit ner statischen Route? Nein, direkt im NAT müsste unter "Routing und RAS-Dienste" sein. mfg
Sebastian R 10 Geschrieben 25. April 2010 Autor Melden Geschrieben 25. April 2010 Danke für die schnelle Antwort, aber leider kann ich bei Eigenschaften vom NAT nichts finden. Könntest du etwas genauer sagen wie die Option/Einstellung du meinst? Grüße seb.r
Sebastian R 10 Geschrieben 30. April 2010 Autor Melden Geschrieben 30. April 2010 Leider hab ich es noch immer nicht geschafft das unter NAT zu konfigurieren :( Jemand noch ne Idee?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden