Jump to content

HILFE !! Fehler:800 bei VPN


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo !

 

Wer kann mir helfen? Versuche ein VPN einzurichten, hab alles sogemacht wie auf der Microsoft Site aber immer wenn ich die Verbindung aufbauen möchte erhalte ich den

 

Fehler 800: Die VPN-Verbindung kann nicht hergestellt werden. Der VPN-Server ist eventuell nicht erreichbar oder die Sicherheitsparameter sind für diese Verbindung nicht korrekt konfiguriert.

 

:confused:

 

Vielen Dank

Geschrieben

Ich behaupte jetzt einfach mal das die infos nicht ausreichen...

 

 

Ist ein Router dazwischen?

hast du es mal lokal in einem Netzwerk getestet.

 

Wie bist du vorgegangen.

 

pptp oder l2tp.

 

von server zu server oder von client zu client

von client zu server.

 

 

Sven

Geschrieben

es ist eine dsl verbindung

ein wlan router liegt dazwischen (firewall aus) T-Sinus 111

ich nehme windows xp habe eine neue verbindung erstellt VPN

und eine erweiterte verbindung -> ankommend

dann alle häkchen entfernt bis auf TCP/IP (Protokolle) als passwortverschlüßelung :keine

dann einen neuen benutzer hinzugefügt

ip adresse eingegeben

nix passiert außer der Fehler:800

 

protokoll pptp

 

mein freund hat das gleiche gemacht -> infos von der microsoft site -> selber fehler auch bei ihm

 

Vielleicht gibt es mal irgendwo eine ***ensichere anleitung oder eine alternative ?

Ich möchte halt einfach nur auf den anderen Rechner zugreifen können und umgekehrt!

Geschrieben

also, erstmal danke für die antworten.

 

wie kann ich den port forwarden?

muß es dieser port sein ?

 

einmal kam dann der Fehler 768 (vielleicht bin ich ja dann schon einen schritt weiter gewesen... der fehler hat ja eine geringere zahl ... somit bleiben nur noch 768 Fehler :cool: :D )

 

Robert

Geschrieben

Ob es dieser Port sein muß, kommt auf den Typ Deiner VPN-Verbindung an. Bei PPTP mußt der Port 1723 und bei IPSec der Port 500 auf den betreffenden weitergereicht werden.

Wie Du den Port forwardest steht in den Unterlagen zu Deinem Router !

Außerdem mußt Du dort checken, ob der Router VPN-tauglich ist bzw. VPN Passthrough unterstützt !

Geschrieben

wenn nicht habe ich keine chance ? :confused:

 

ich schau jetzt mal nach... immerhin sitze ich schon seit 3 tagen an diesem problem und wäre einach eine tolle sache wenn das funktionieren würde... die anleitungen sind immer so einfach aber wenn man dann genau das macht ergeben sich immer mehr probleme... :mad:

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...