unixduke 10 Geschrieben 28. Oktober 2003 Melden Geschrieben 28. Oktober 2003 kann mir jemand erklären, was das genau bedeutet? ipconfig /flushdns ipconfig /registerdns ipconfig /displaydns tx
nasenbaer 10 Geschrieben 28. Oktober 2003 Melden Geschrieben 28. Oktober 2003 flushdns - record auf der lokalen maschine löschen (dns cache verwerfen) registerdns - versuch, sich im dns erneut einzutragen (ddns) displaydns - zeigt den chacheinhalt an
unixduke 10 Geschrieben 28. Oktober 2003 Autor Melden Geschrieben 28. Oktober 2003 wenn ich /flushdns ausführ und dann /displaydns eingeb, zeigt er mir trotzdem noch den Cacheinhalt an. woran kann das liegen?
grizzly999 11 Geschrieben 28. Oktober 2003 Melden Geschrieben 28. Oktober 2003 Weil der Inhalt der Hosts-Datei immer sofort und permanent in den DNS-Client Cache geschrieben wird, respektive entfern wird, wenn man den Eintrag aus der Hosts löscht. grizzly999
sega2003 10 Geschrieben 29. Oktober 2003 Melden Geschrieben 29. Oktober 2003 Hallo, ein Zusatz: falls einer bzw. mehrere DNS-Server aktiv sind, eventuell auch im Active Dir-Verbund, muss auch die Cache-Latenzzeit des DNS-Servers eingerechnet werden. Genaue Überprüfung ist jedoch mit nslookup empfehlenswert. ;) Grüße sega2003
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden