Jump to content

Exchange 2003 verschachtelte Gruppen - Mailverteiler


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit Exchange2003 Standard.

Ich habe eine Verteilergruppe eingerichtet "Alle Mailempfänger".

Diese hat z.B. die Mailadresse "allemailempfaenger@xyz.de". In dieser Gruppe

befinden sich nun weitere Sicherheitsgruppen der Abteilungen. Diese Sicherheitsgruppen haben teilweise keine Gruppenmailadresse zugeordnet.

 

Bei den Gruppen die keine Mailadresse zugeordnet haben, werde keine Emails zugestellt wenn ich an die "Alle Mailempfänger" versende.

 

Lässt sich das irgendwo einstellen das die Gruppen bis auf den User heruntergebrochen werden oder muss ich wirklich jeder Sicherheitsgruppe eine eigene Emailadresse verpassen?

 

Mit freundlichen Grüßen

W.Sennecke

Geschrieben

Hallo w.sennecke,

 

Diese Sicherheitsgruppen haben teilweise keine Gruppenmailadresse zugeordnet.

 

Der Empfängerauflösung kann zwar mit verschachtelten Gruppen umgehen, allerdings werden nur welche mit gesetzter Mailadresse - also Mailenabled Objects - gegen das Active Directory gematcht.

 

Deine Verteilergrupe "Alle Mailempfänger" könntest du auch mit einer Abfragebasierten Verteilergruppe und dem Filter (&(objectCategory=person)(objectClass=user)(mailNickname=*)) zusammenbauen.

 

Beachte dabei, dass je nach Mailaufkommen an diese Gruppe und die Anzahl der Mitglieder das ganze recht CPU intensiv werden kann.

Geschrieben

Hallo,

 

wenn der Domänenlevel es hergibt, könntest du die Sicherheitsgruppen zu Universellen Gruppen machen. Somit wären die heutigen Sicherheitsgruppen für beide Funktionen Einsetzbar.

 

Dauerhaft einfacher ist es natürlich, Sicherheits- und Emailaktivierte Gruppen im AD zu trennen. Wenn du nicht gleich ne 1000 Personen Domäne hast, ist dies ja auch in ein paar Minuten umgestellt und du hast das AD strukturiert und sauber.

 

Gruß

##MUR

Geschrieben

Hallo ##mur,

 

wenn der Domänenlevel es hergibt, könntest du die Sicherheitsgruppen zu Universellen Gruppen machen. Somit wären die heutigen Sicherheitsgruppen für beide Funktionen Einsetzbar.

 

Das ändert auch nichts an der Tatsache, dass die Gruppen email-aktiviert sein müssen, damit die Adressauflösung und der Expand funktioniert. Ob Universell oder nicht, spielt dabei eine geringere Rolle.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...