nerd 28 Geschrieben 17. April 2010 Melden Geschrieben 17. April 2010 Damit ich es auch verstehe: Was sprach noch mal dagegen, nur Hyper-V Server als Hosts einzusetzen? Soweit ich das verstanden habe, hat er die anderen Clusternodes schon auf der Datacenter Edition. Auch wenn es technisch keine genutzen Vorteile bringt hätte ich es ihm wohl gleich getan - ich mag es auch nicht wenn meine IT "unordentlich" ist :D
Stephan Betken 43 Geschrieben 17. April 2010 Melden Geschrieben 17. April 2010 Ah, jetzt habe ich die Stelle, aus der das hervorgeht, auch gefunden. Hab ich wohl immer überlesen, da es zwischen den ganzen Lizenzgeschichten steht. Aber wenn man weiß, wonach man sucht... ;) Dann hat sich meine Frage ja nicht nur geklärt, sondern ganz erledigt. :)
Erlkönig 10 Geschrieben 20. April 2010 Autor Melden Geschrieben 20. April 2010 Was sprach noch mal dagegen, nur Hyper-V Server als Hosts einzusetzen? Das wäre eine Abweichung der logischen Zuordnung von der physikalischen, die erste in der Struktur, und ohne Not will ich mit sowas nicht anfangen, ist nur eine weitere Fehlerquelle
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden