Jump to content

2010 EAP greift nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

hab mal ne Frage zu EAP unter Exchange 2010.

Bei mir zeigen 3 Domains auf den Server.

-Alle Domains unter "akzeptierte Domains" eingetragen,

-Zu jeder Domain hab ich eine EAP angelegt,

 

Beim "Empfängercontainer" hab ich jeweils den Pfad zur OU angegeben in dem die User und Groups zur jeweiligen Domain angelegt sind.

 

"Empfängertypen" stehen auf "ALLE"

 

Bei den "Bedingungen" hab ich "benutzer Attrib." ausgewählt und hier meinen Domainname und den OU Namen eingetragen.

(Ich vermute das hier der Fehler liegt, da die Policy nicht greift. Was auch irgendwie klar ist, weil ja noch kein User das definierte Attribut besitzt und die OU nicht als solches gilt).

 

Hat jemand ein gutes HowTo zum anlegen von EAP's unter Exchange 2010.

Besonders das definieren der Attribute wäre interessant.

 

thx

-bb

hundele

Geschrieben

Hi BrainStorm,

 

ja über die Shell sowie über die GUI (mit übernehmen).

Gibt auch keine Fehlermeldung zurück.

 

Jetzt hab ich mal die User in der AD angelegt und schon geht es.

Geb beim User anlegen auch gleich ein Attribut an.

 

Wenn ich User über die EMC hinzufüge (also neuer Benutzer) greifen die Richtlinien nicht.

Ist das normal ?

 

bb

-hundele

Geschrieben

Ist das normal ?

 

Nein, normal ist das nicht. Die EAP sollte direkt beim speichern des Objektes gezogen werden.

 

Wie sieht denn genau der Filter deiner Richtlinie aus, und beschreibe mal genau wie du in der EMC die Benutzer anlegst.

Geschrieben

in der EMC:

-Empfängerkonfiguration

-Postfach

-Neues Postfach

-Benutzerpostfach

-Neuer Benutzer

-OU angeben, Namen, Loginname, Passwort

-Zum Schluß dann noch die Attribute eingetragen

 

 

Richtline:

-Empfängercontainer zeigt auf die OU ($domainname)

-Empfängertypen = ALLE

-Bedingungen: Empfänger befindet sich in Firma $domainname und Benutzerdefiniertes Attribut 1 = $domainname

-E-MailAdresse = Vorname.Nachname und FQDN für die Mailadresse ist eingetragen und diese ist als Antwortadresse makiert.

-E-MailAdressrichlinie übernehmen = sofort

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...