Jump to content

Outlook Anywhere ohne Domain


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

jemand ne Ahnung, wie ich Outlook Anywhere einrichten kann,

sodas der Mitarbeiter sein Passwort ändern kann???

Der Rechner ist nach der Einrichtung nie mehr in der Domäne.

Ich benötige OAW und kein OWA. (Seine Kalendereinträge müssen zu sehen sein.) :confused:

Gruß

Silke

Geschrieben

Und wozu soll er dann sein Kennwort des Rechners ändern? Wenn er keinen Connect zur Domäne hat, kann er auch das Kennwort nicht ändern afaik. Wozu auch? Gibt es einen Grund, einen PC in die Domäne zu stecken, der nie Kontakt zu ihr hat?

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo,

 

da sitzen auch noch andere mitarbeiter, die ab und an an den rehcner dürfen, aber halt nur ab und an. Und dafür einen anderen Benutzer einzurichten lässt den Hauptbenutzer dann nach spätestens 50 versuchen nicht mehr rein.

Gruß

Silke

Geschrieben
Hallo,

 

da sitzen auch noch andere mitarbeiter, die ab und an an den rehcner dürfen, aber halt nur ab und an.

 

Die kommen ja auch nur ran, wenn Sie sich mit Kontakt zum Domänencontroller angemeldet haben.

 

Und dafür einen anderen Benutzer einzurichten lässt den Hauptbenutzer dann nach spätestens 50 versuchen nicht mehr rein.

 

Falsch, es sei denn du meinst 50 Benutzer. Mit der Anzahl der Anmeldungen hat das nichts zu tun.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

die dürfen sein acc kurz benutzen

 

 

ich meinte das :

Interaktive Anmeldung: Anzahl zwischenzuspeichernder vorheriger Anmeldungen (für den Fall, dass der Domänencontroller nicht verfügbar ist)

 

Alle Anmeldeinformationen von vorherigen Benutzern werden lokal zwischengespeichert, damit sie sich anmelden können, wenn ein Domänencontroller bei nachfolgenden Anmeldeversuchen nicht verfügbar ist. Wenn ein Domänencontroller nicht verfügbar ist und die Anmeldeinformationen eines Benutzers zwischengespeichert sind, wird die folgende Meldung angezeigt:

 

Die Anmeldungseinstellungen konnten nicht bestätigt werden. Sie wurden unter Verwendung von zwischengespeicherten Konteninformationen angemeldet. Falls Sie diese Informationen seit der letzten Anmeldung geändert haben, werden diese nicht in dieser Sitzung propagiert.

 

Wenn ein Domänencontroller nicht verfügbar ist und die Anmeldeinformationen nicht zwischengespeichert sind, wird die folgende Meldung angezeigt:

 

Das System kann Sie jetzt nicht anmelden, da die Domäne <DOMÄNENNAME> nicht verfügbar ist.

 

Bei dieser Richtlinieneinstellung wird die Zwischenspeicherung von Anmeldeinformationen durch einen Wert von 0 deaktiviert. Bei jedem Wert über 50 werden nur 50 Anmeldeversuche zwischengespeichert.

 

Standardeinstellung: 10

 

gruß

Silke

Geschrieben

Ja, mir ist schon klar was du meinst. Trotzdem ist es so wie ich sage, sonst hätte ich mit meinem Notebook regelmässig ein Problem, da ich mich sicher öfter als 50 Mal anmelde bevor ich mal wieder Kontakt mit meinem DC habe. Das was du da beschreibst betrifft die zwischengespeicherten "Profile" der user. Denn ohne Profil gibts keine Anmeldung. Standardmässig werden 10 Profile gecached. Heißt, wenn sich der 11 anmeldet, kann der 1 sich offline nicht mehr anmelden.

 

Bye

Norbert

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...