Jump to content

WSS oder OSS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich bin gerade ein wenig am verzweifeln mit dem durcheinander an Informationen im Internet und hoffe das Ihr mir helfen könnt.

 

Ich möchte gerne folgendes haben:

1. Zentrale Datenspeicherung

2. Aufbau einer zentralen Versionsverwaltung

3. Aufbau eines Knowledge Management (Wiki & Zentrale Ablage von Dokumentationen)

 

Vergeschlagen bekommen habe ich zum Punkt 2 Apache Subversion.

Ich denke nur das es viel zu umfangreich und nicht Nutzerfreundlich genug ist.

Für den 3. Punkt kann ich auch Open-Source nutzen.

 

Ich glaube mit den WSS kann ich Punkt 2 und 3 zusammen fassen.

Ist das so korrekt oder brauche ich den OSS?

 

Ist es korrekt das ich nur eine W2k3 Lizenz benötige und keine weiteren Kosten auf mich zu kommen?

Geschrieben

Moin,

 

mit den wenigen Informationen, die du gibst, kann man nur ein beherztes "Vielleicht" in die Runde schmeißen.

 

Mach dir Gedanken über deine genauen Anforderungen, dann kannst du in die Produktauswahl gehen. Was du angegeben hast, sind allenfalls sehr grobe Grundideen.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Also gut :wink2:

 

Mache gerade ein Praktikum und die Firma hat ein Business Auditing gemacht bekommen, in dem unter anderem die oben aufgeführten Punkte der Firma empfohlen werden. Ich soll diesen Teil umsetzen.

 

Eingesetzt werden Windows 2003 Server und Windows XP Clients.

 

Die öffters genutzten Dokumente sollen zentral auf einem Server abgelegt werden. Diese sollen dazu auch Versionsüberwacht werden. Sprich wer hat wann dieses Dokument geändert. Als Dokumente kommen hauptsächlich Office Dokumente in Frage. Teils auch Config Files für verschiedene Router, Firewalls etc.

 

Desweiteren soll ein Wiki aufgebaut werden in dem die einzelnen Bereich Ihre Artikel verfassen können und man auch sieht wer wann einen Artikel bearbeitet hat.

 

All diese Dinge sind erst einmal nur für den internen Gebrauch gedacht. Also nicht öffentlich zugänglich.

 

Nice to have:

Outlook Kalender Synchro

 

Gruß Daniel

Geschrieben

Moin,

 

so wird das nichts. Um eine Lösung zu entwerfen, musst du herausfinden, welche Arbeitsprozesse, Applikationen, Datentypen usw. beteiligt sind und was genau für Funktionen benötigt werden.

 

Wenn es nur darum geht herauszufinden, wer welches Dokument geändert hat, brauchst du keine Versionierung, sondern eine Zugriffsprotokollierung. (Mal abgesehen davon, dass das rechtliche Probleme aufwirft, die du nur mit einem Anwalt diskutieren kannst.)

 

Also, wie immer: Erst die Anforderungen klären (betont: klären), dann eine Lösung entwickeln.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...