Jump to content

Frage zum SPF record


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

wir haben als Anti-Spamsoftare GFI im Eisatz und ich möchte jetzt einen SPF-Record erstellen, damit wir Spams von angeblich internen Mitarbeitern unterbinden können.

 

ich bin gerade dabiei den SPF_Record zu erstellen http://www.microsoft.com/mscorp/safety/content/technologies/senderid/wizard/und habe nun eine Frage:

 

Bei dem Punkten Outbound Mail Server Addresses und Reverse DNS Lookup steht im unseren Absatz folgendes: Enter any additional domain names whose PTR records resolve to valid outbound e-mail servers for unsere-domäne.de (one domain name per line)

 

Ich bin mir nicht sicher, aber gebe ich da die ganzen anderen Domänen ein, unter dessen ich ebenfalls emails anfangen kann, oder versteh ich das falsch?

Wir haben ja mehrere Domänen und bin somit z:b. unter test@test.de als auch unter test@formel1.de erreichbar. Müssen diese Domänen in dieses Feld, welches ich oben erwähnte, eingetragen werden?

 

 

PS: haben sbs03 im Einsatz und versenden die mails direkt über dns.

Geschrieben

Hallo butch80,

 

bei den genannten Punkten kannst du andere Netze oder Hosts angeben, die Mails für eure Domain verschicken dürfen. Das sollte ja eigentlich niemand sein, wenn alle Mails über den Exchange abgewickelt werden. Die anderen Maildomänen sind dort nicht einzutragen. Du musst für jede Maildomain einen eigenen Record haben.

 

Schau mal, ob du mit The SPF Setup Wizard weiter kommst.

 

Wenn nur der eingetragene MX Mails verschicken darf, dann reicht eigentlich "v=spf1 mx ~all" für jede Domain aus.

Geschrieben

Nein, denn die anderen Domains müssen logischerweise in deren Zonenfile einen SPF Record bekommen. Aber du mußt alle Domains oder Hosts oder IPs eintragen, die mit deinen jeweiligen Domains senden können. Wenn also Test.de vom Host mail.formel1.de sendet, dann mußt du das auch angeben. ;)

 

Bye

Norbert

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Nachtrag: wenn man die mails intern via DNS versendet und keinen smarthost nutzt, muss man dann den SPF-Record im eigenen DNS eintragen, oder muss das trotzdem extern beim DomänenProvider gemacht werden?

 

Danke im Voraus!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...