Jump to content

CACLs - Fragen über Fragen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bin grad bei der Vorbereitung auf die 290.

 

Da ich mit cacls noch nie gearbeitet habe, tu ich mir bei den Fragen in dem Buch von MS schwer, die Rechte richtig zuzuordnen.

 

Hab jetzt mal mit cacls eines Ordners die Berechtigungen ausgelesen:

 

C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Desktop\daten CONTOSO\Administrator: (OI)(CI)N

CONTOSO\anja: (OI)(CI)(Beschränkter Zugriff: )

 

READ_CONTROL

SYNCHRONIZE

FILE_GENERIC_READ

FILE_GENERIC_WRITE

FILE_GENERIC_EXECUTE

FILE_READ_DATA

FILE_WRITE_DATA

FILE_APPEND_DATA

FILE_READ_EA

FILE_WRITE_EA

FILE_EXECUTE

FILE_READ_ATTRIBUTES

FILE_WRITE_ATTRIBUTES

 

CONTOSO\Administrator:F

CONTOSO\Administrator: (OI)(CI)(IO)F

NT-AUTORITŽT\SYSTEM:F

NT-AUTORITŽT\SYSTEM: (OI)(CI)(IO)F

VORDEFINIERT\Administratoren:F

VORDEFINIERT\Administratoren: (OI)(CI)(IO)F

 

 

 

Meine Fragen, die ich jetzt nicht beantworten kann sind:

 

- Was bedeutet CONTOSO\Administrator:F das :F?

- Was ist (OI)(CI)(Beschränkter Zugriff: ) und (OI)(CI)N?

 

Hoffe es sind nicht zu große Dau-Frage und einer erbarmt sich meiner.

 

Gruß

Anja

Geschrieben

Hallo Anja.

 

Schau dir mal die Hilfe des Befehls CACLS an.

 

Demnach bedeuted beim Ergebnis der Abfrage das :F, dass der Benutzer Vollzugriff hat.

 

 

 

Ändert Datei-ACLs (Access Control List) oder zeigt sie an.

 

 

 

CACLS Dateiname [/T] [/E] [/C] [/G Benutzer:Zugriff] [/R Benutzer [...]]

 

[/P Benutzer:Zugriff [...]] [/D Benutzer [...]]

 

Dateiname ACLs für angegebene Datei anzeigen.

 

/T ACLs der angegebenen Datei im aktuellen Verzeichnis

 

und allen Unterverzeichnissen ändern.

 

/E ACL bearbeiten anstatt sie zu ersetzen.

 

/C Ändern der ACLs bei Zugriffsverletzung fortsetzen.

 

/G Benutzer:Zugriff Angegebene Zugriffsarten zulassen.

 

Zugriff kann sein: R Lesen

 

W Schreiben

 

C Ändern (Schreiben)

 

F Vollzugriff

 

/R Benutzer Zugriffsrechte des Benutzers aufheben (gültig mit /E).

 

/P Benutzer:Zugriff Zugriffsrechte des Benutzers ersetzen.

 

Zugriff kann sein: N Kein

 

R Lesen

 

W Schreiben

 

C Ändern (Schreiben)

 

F Vollzugriff

 

/D Benutzer Zugriff für Benutzer verweigern.

 

Platzhalterzeichen (Wildcards) werden für "Dateiname" unterstützt.

 

Mehrere Benutzer können in einem Befehl angegeben werden.

 

 

 

Abkürzungen:

 

CI - Containervererbung.

 

Der ACE-Eintrag wird von Verzeichnissen geerbt.

 

OI - Objektvererbung.

 

Der ACE-Eintrag wird von Dateien geerbt.

 

IO - Nur vererben.

 

Der ACE-Eintrag bezieht sich nicht auf

 

die aktuelle Datei/das aktuelle Verzeichnis.

 

Geschrieben
Žndert Datei-ACLs (Access Control List) oder zeigt sie an.

 

 

 

CACLS Dateiname [/T] [/M] [/s[:SDDL]] [/E] [/C] [/G Benutzer:Zugriff]

 

[/R Benutzer [...]] [/P Benutzer:Zugriff [...]] [/D Benutzer [...]]

 

Dateiname ACLs fr angegebene Datei anzeigen.

 

/T ACLs der angegebenen Datei im aktuellen Verzeichnis

 

und allen Unterverzeichnissen „ndern.

 

/M ACLs von Volumes „ndern, die auf einem Verzeichnis

 

bereitgestellt wurden

 

/S:SDDL ACLs durch die angegebene SDDL-Zeichenfolge ersetzen

 

(nicht gltig mit /E, /G, /R, /P oder /D).

 

/E ACL bearbeiten anstatt sie zu ersetzen.

 

/C Žndern der ACLs bei Zugriffsverletzung fortsetzen.

 

/G Benutzer:Zugriff Angegebene Zugriffsarten zulassen.

 

Zugriff kann sein: R Lesen

 

W Schreiben

 

C Žndern (Schreiben)

 

F Vollzugriff

 

/R Benutzer Zugriffsrechte des Benutzers aufheben (gltig mit /E).

 

/P Benutzer:Zugriff Zugriffsrechte des Benutzers ersetzen.

 

Zugriff kann sein: N Kein

 

R Lesen

 

W Schreiben

 

C Žndern (Schreiben)

 

F Vollzugriff

 

/D Benutzer Zugriff fr Benutzer verweigern.

 

Platzhalterzeichen (Wildcards) werden fr "Dateiname" untersttzt.

 

Mehrere Benutzer k”nnen in einem Befehl angegeben werden.

 

 

 

Abkrzungen:

 

CI - Containervererbung.

 

Der ACE-Eintrag wird von Verzeichnissen geerbt.

 

OI - Objektvererbung.

 

Der ACE-Eintrag wird von Dateien geerbt.

 

IO - Nur vererben.

 

Der ACE-Eintrag bezieht sich nicht auf

 

die aktuelle Datei/das aktuelle Verzeichnis.

 

 

OS ist W2k3 SP2

 

hatte es mit cacls probiert. Dort wird das F nicht angezeigt.

Geschrieben

Hat nichts gebracht:

 

Žndert Datei-ACLs (Access Control List) oder zeigt sie an.

 

 

 

CACLS Dateiname [/T] [/M] [/s[:SDDL]] [/E] [/C] [/G Benutzer:Zugriff]

 

[/R Benutzer [...]] [/P Benutzer:Zugriff [...]] [/D Benutzer [...]]

 

Dateiname ACLs fr angegebene Datei anzeigen.

 

/T ACLs der angegebenen Datei im aktuellen Verzeichnis

 

und allen Unterverzeichnissen „ndern.

 

/M ACLs von Volumes „ndern, die auf einem Verzeichnis

 

bereitgestellt wurden

 

/S:SDDL ACLs durch die angegebene SDDL-Zeichenfolge ersetzen

 

(nicht gltig mit /E, /G, /R, /P oder /D).

 

/E ACL bearbeiten anstatt sie zu ersetzen.

 

/C Žndern der ACLs bei Zugriffsverletzung fortsetzen.

 

/G Benutzer:Zugriff Angegebene Zugriffsarten zulassen.

 

Zugriff kann sein: R Lesen

 

W Schreiben

 

C Žndern (Schreiben)

 

F Vollzugriff

 

/R Benutzer Zugriffsrechte des Benutzers aufheben (gltig mit /E).

 

/P Benutzer:Zugriff Zugriffsrechte des Benutzers ersetzen.

 

Zugriff kann sein: N Kein

 

R Lesen

 

W Schreiben

 

C Žndern (Schreiben)

 

F Vollzugriff

 

/D Benutzer Zugriff fr Benutzer verweigern.

 

Platzhalterzeichen (Wildcards) werden fr "Dateiname" untersttzt.

 

Mehrere Benutzer k”nnen in einem Befehl angegeben werden.

 

 

 

Abkrzungen:

 

CI - Containervererbung.

 

Der ACE-Eintrag wird von Verzeichnissen geerbt.

 

OI - Objektvererbung.

 

Der ACE-Eintrag wird von Dateien geerbt.

 

IO - Nur vererben.

 

Der ACE-Eintrag bezieht sich nicht auf

 

die aktuelle Datei/das aktuelle Verzeichnis.

 

Geschrieben

Hhhm. Dann weiß ich auch nicht, was das soll. Hab grad noch auf ner VM geschaut. Bei mir kommt nach eingabe von cacls überall die gleiche Erklärung.

Taucht bei deiner Ausgabe nirgends F Vollzugriff auf oder nur nicht an genau der Stelle wie bei mir ?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...