Muffel 11 Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Jemand soll einen Laptop erhalten, auf dem Windows 7 Professional (also kein Bitlocker) drauf ist. Später will er sich selber ein Linux parallel installieren und dann beim Start auswählen können, ob dieses oder jenes gebootet wird. Ich soll den Laptop mit Windows 7 Professional (Volumenlizenz) installieren. Muss ich bei der Installation von Windows 7 Professional irgendwas beachten, damit der User später sein Linux ordentlich installieren kann?
s_sonnen 20 Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Hi Muffel. Besonders beachten mußt Du eigentlich nix. Laß' ihm genügend Platz auf der HD damit er's dann nicht hinterher beim installieren wieder abzwacken muß. Was wohl passiert: je nach Linux und Ausführung der Installation wird wohl mglw. der Windowsbootmanager nicht mehr funktionieren. Ach ja, wenn Daten aus beiden OS gelesen werden sollen ist eine Extrapartition mit FAT32 sinnvoll, das können beide lesen. ciao M.
bmc 10 Geschrieben 24. Februar 2010 Melden Geschrieben 24. Februar 2010 Du solltest auf jeden Fall darauf achten, ob auf dem Laptop eine versteckte Partition für Betriebsystem Backups oder ähnliches angelegt wurde. Bin da an nem Rechner mal verzweifelt, da ich den Windowseintrag für die GRUB (Linux Bootloader) immer auf die versteckte Partition gesetzt habe. Grundsätzlich sollte es aber Problemlos gehen, solange der User genug Platz für seine Linux-Partitionen bekommt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden