Jump to content

Root CA verschieben


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hat schon mal jemand eine ROOT CA von einem Server auf einen anderen Server verschoben ? gibts ein howtodo dazu habe nichts dazu gefunden im board.

 

Was ich machen will :

 

Habe CA auf einem DC installiert will diese aber nun aus div. gründen auf einen anderen Server verschieben.

Der Quell und Zielserver sind jeweils 2008 R2 Enterprise Server der Zielserver wird einen anderen Namen haben als der Quellserver.

Link zu diesem Kommentar

Na ja so wie ich das verstanden habe, geht zwar ein umzug aber es muss wohl Zwingend der Computername gleich bleiben, richtig ?

Das wäre echt ****, wollte die CA vom DC weg haben.

Kann ich risikolos die CA Deinstallieren und neu auf einem anderen Server installieren ?

Bisher sind noch nicht all zu viel Zertifikate ausgestellt worden, ich muss nur die Zerts neu ausstellen oder ?

 

Gruß

knutschie

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

schau Dir unten die Kommentare in dem von Norbert verlinkten Artikel an - der Link führt Dich zu einem Whitepaper, welches auf diese Frage eingeht. Erst ab Windows Server 2008 und höher ist ein rename grundsätzlich möglich, jedoch hat das diverse Implikationen, die Du beachten solltest. Auch dazu findest Du Hinweise in dem Whitepaper.

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

Ich beschäftige mich gerade auch viel mit diesem Thema (an diese Stelle danke an Olc.. klasse Support ).

 

Schau dir auch diesen Link bitte an:

AD CS Migration: Migrating the Certification Authority

 

Hier findest du das was du suchst.. Auch Migration auf einen anderen Host.

 

Nichts desto trotz habe ich auch noch eine Frage:

@Olc

Kannst du mir Literatur empfehlen die etwas tiefer in das PKI Thema greift ?

Link zu diesem Kommentar

Hi Gruffy,

 

der Link von Dir ist sehr gut - nur sollte man dabei beachten, daß es sich noch um eine "Beta" Version handelt. Es kann also durchaus noch kleinere Ungenauigkeiten darin geben.

 

An Literatur findet man bei Microsoft schon recht vieles kostenfrei. Sehr gut ist meiner Meinung nach (neben den ganzen CA und PKI Whitepapern) folgender Artikel: Certificate Revocation and Status Checking Man beachte auch die Linkliste unten in dem Artikel. ;)

Das Whitepaper gibt es mittlerweile auch für Vista / 2008 (mit den entsprechenden Neuerungen).

 

Ansonsten wird in diesem Kontext meist Brian Komar genannt: http://www.microsoft.com/learning/en/us/book.aspx?ID=9549&locale=en-us . Ich finde die PKI Reihe eigentlich auch recht gut für den strukturierten Einstieg in das Thema.

 

[EDIT] Daim war schneller. :) [/EDIT]

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Hi,

 

die Bereitstellung der AIA / CRLs sind in so einem Migrationsszenario eines der kritischsten Punkte. Es gibt dazu übrigens auch einen Migration Guide, der die problematischen Punkte inkl. Lösungsvorschläge anspricht: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=c70bd7cd-9f03-484b-8c4b-279bc29a3413&displaylang=en

 

Darin findet man auch Hinweise, wie man eine CA weg von einem DC umziehen kann (oder anders herum).

 

Viele Grüße

olc

Link zu diesem Kommentar

Darin findet man auch Hinweise, wie man eine CA weg von einem DC umziehen kann (oder anders herum).

 

Hi,

 

ich denke der Text in Klammern ist der wichtige Teil. Warum willst du die CA auf einen anderen Server ziehen. Es ist normal deutlich einfacher auf der neuen Maschine dcpromo auszuführen und danach (nach Übernahme aller FSMO-Rollen etc). Den DC auf dem Ursprungssystem zu "löschen".

 

Viele Grüße

Link zu diesem Kommentar

Moin,

 

So eine Migration wird immer wieder vor kommen. Bei uns als Beispiel jetzt, bekommt der DC neue HDD´s und das ist eine gute Gelegenheit etwas Ordnung zu schaffen. Diese Systeme habe ich nicht aufgesetzt (mal davon ab) so etwas wie PKI auf einem DC sollte es nicht geben :suspect:

Nun wird die PKI stelle auf eine Virtuelle Maschine Migriert und der DC wird neu aufgesetzt mit Server 2008 R2 ;)

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...