Jump to content

mehrere SMTP-Connectoren zu verschiedenen Providern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Allerseits,

 

ich möchte auf meinem EXCH 2k3 über zwei verschiedene Domänen (Domäne1.de, Domäne2.net) versenden.

 

Wo muss ich im EXCH-SMTP-Connector einstellen, welche E-Mails er über diesen Connector versendet? Bin ich da bei "Adressraum" schon richtig?

Geschrieben

Nein. Sender Based Routing gibt es bei Exchange nur sehr rudimentär bzw. gar nicht. Sprich, du mußt den Usern mit der einen Maildomain das Senden auf dem jeweilig anderen SMTP Connector (zum anderen Provider) verbieten. Im Umkehrschluß bedeutet das auch, dass du einem User keine zwei Emailadressen verpassen kannst.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hallo emjott

 

Wo muss ich im EXCH-SMTP-Connector einstellen, welche E-Mails er über diesen Connector versendet? Bin ich da bei "Adressraum" schon richtig?

 

Der Adressraum definiert nur die Zieldomäne. Wenn du für verschiedene Absender unterschiedliche SMTP-Connectoren verwenden möchtest, dann musst du über die Berechtigungen arbeiten. Verweigere einer Benutzergruppe das Senden über den einen Connector und umgekehrt.

Geschrieben

Ok, erstmal vielen Dank für die Antworten. Dann werde ich das eben mit den Berechtigungen umsetzen. Eigentlich ist es doch schwach, dass der EXCh sowas einfach nicht kann.... aber gut... irgendwie muss es ja noch was geben, warum man neuere EXCH-Versionen kaufen soll :cool:

 

Kann sowas denn der EXCh 2007 oder EXCH 2010?

Geschrieben
Eigentlich ist es doch schwach, dass der EXCh sowas einfach nicht kann.... aber gut... irgendwie muss es ja noch was geben, warum man neuere EXCH-Versionen kaufen soll :cool:

Warum findest du das schwach? Weil es keinen Wizard gibt?

 

Kann sowas denn der EXCh 2007 oder EXCH 2010?

 

Bei der richtigen Kombination aus Empfängerrichtlinen, direktem Versand ohne Smarthost und korrekten DNS Einträgen klappt das auch mit einem einzigen Sendconnector. Und das schon immer ;) Da braucht man keine Berechtigungen verbiegen. Gibt halt immer wieder Fälle die es komplizierter machen, als es eigentlich ist.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...