Jump to content

ext. 40GB USB Platte wird nicht erkannt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

habe eine externes 2,5" Backup Gehäuse mit einer

20 GB Platte welche unter win 2k auch wunderbar lief.

 

Nun habe ich eine 40GB Platte reingepackt und

sie wird auch unter der Datenträger Verwaltung

erkannt, kann sie dort aber nicht verwenden,

nicht partitionieren und formatieren.

 

Liegt es daran das win 2K Maximal 32er Partitionen

verwalten kann ?

 

Und kann ich die Platte nur mit der install. CD partitionieren ?

 

 

Gruss

 

Jojo

Geschrieben

Moin Moin.

 

Bist Dir sicher das WIN2K nur 32 GB verwalten kann?

Wenn ja dürfte er dann anstatt 40 GB nur 32 anzeigen, ich glaub nicht das es daran liegen könnte. Hatte vor kurzen ein ahnliches Problem. Hat aber noch neu boot funktioniert!

 

Wie ist den Die Festplatte angeschlossen? USB?

 

Hattinio

Geschrieben

Ich habe eine 40GB Festplatte gekauft, es werden aber nur 38GB angezeigt. Woran liegt das ?

 

 

Das liegt am unterschiedlichen Verständnis von "Kilo", "Mega" und "Giga".

 

In der EDV wird normalerweise mit Zweierpotenzen gearbeitet, während die Industrie üblicherweise mit Zehnerpotenzen (metrischen Maßen) arbeitet.

 

Die folgende Tabelle zeigt die Unterschiede:

 

metrisch Zehnerpotenz nicht-metrisch Zweierpotenz

Kilo 1.000 10^3 1.024 2^10

Mega 1.000.000 10^6 1.048.576 2^20

Giga 1.000.000.000 10^9 1.073.741.824 2^30

 

 

Festplattenhersteller geben bevorzugt die metrischen Größen an, da die Festplatte dann größer erscheint:

 

38 nicht-metrische Gigabyte sind 40.802.189.312 Bytes, also ca. 40,8 metrische giga-Bytes.

 

Um mit den Werten leichter umzugehen, reicht es, sich die 1024 als Kilo zu merken. Mega sind 1024*1024 und Giga sind 1024*1024*1024.

 

So sind z.B. 4 GB = 4 mal 1024 (kilo) mal 1024 (mega) mal 1024 (giga) = 4.294.967.296 Bytes.

 

Genauso sind 40 millionen Bytes = 40.000.000.000 durch 1024 (kilo) durch 1024 (mega) durch 1024 (giga) = 37,25 GB.

 

In einigen Texten kann man an Groß- und Kleinschreibung erkennen, was gemeint ist. Üblicherweise werden metrische Maße klein geschrieben und nicht-metrische groß. Das gleiche gilt für Bits und Bytes: Bytes werden groß geschrieben und Bits klein.

 

Also 4 gB = 4 metrische Gigabytes = 3.7 GB sowie 768 Kb = 768 nicht-metrische Kilobits = 96 KB.

 

mfg Haraldino

Geschrieben
Original geschrieben von nordlantis

Hallo,

 

habe eine externes 2,5" Backup Gehäuse mit einer

20 GB Platte welche unter win 2k auch wunderbar lief.

 

Nun habe ich eine 40GB Platte reingepackt und

sie wird auch unter der Datenträger Verwaltung

erkannt, kann sie dort aber nicht verwenden,

nicht partitionieren und formatieren.

 

Liegt es daran das win 2K Maximal 32er Partitionen

verwalten kann ?

 

Öhm, daran bestimmt nicht, weil ich mehrere Rechner hab, wo 60Gig-Platten drin sind und es dort auch keine Probs gibt.

 

Ich hatte aber auch mal Probleme mit einer USB-Festplatte, mit dem selben Phänomen wie bei dir (Platte wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt, kann aber nix damit anfangen). Die Lösung war bei mir, das der USB-Port nicht genug Strom für die Platte lieferte und nachdem ich die externe Stromversorgung an die Platte geklemmt hatte, lief alles wunderbar :)

Geschrieben

Also Plattengrößen sind kein Problem!

Ich hab in meinem Win2kProf Rechner 120GB als Root Partition und ne 160GB Als Datenplatte...

 

von dem her gibts keine probleme!

 

und 40GB Hersteller Angaben sind 38,14697265625GB Theoretischer Platz :)

Geschrieben

Hat gefunzt,

 

Platte in Laptop eingebaut, Win 2K CD eingelegt und von CD gebootet, ein 2 Giga Stück partitioniert und formatiert, runtergefahren Platte ausgebaut und in das externe

Gehäuse eingebaut.

 

Rechner wieder hochgefahren externe Platte an den

USB Port angestöpselt und siehe da er erkennt sie

und auch unter der Datenträger Verwaltung kann

man sie nun nach den eigenen Kriterien Partitionieren.

 

Gruss :)

 

Jojo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...