Threepw00d 10 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Hallo zusammen Ich hab hier ein ziemlich verzwicktes Problem. Ein Server von uns hostet ein webdav-Portal mittels ssl-cert. Dieses Cert ist seit 2010 nicht mehr gülitg. Nun steht zwar die Verbindung mittels Win7 und webdav, jedoch wird kein Inhalt von den Ordnern angezeigt, es passiert beim Klick gar nichts. Die Ordner lassen sich aber erweitern. Nun vermute ich dass es Win7 nicht passt, dass das Cert abgelaufen ist. ich bestätige zwar die Meldung mit dem Cert, Inhalt wird aber trotzdem nicht angezeigt. Nun zu meiner Frage: Kennt jemand den Pfad zu den Cert-Settings in der Registriy? Sprich, dass ich den Check auf ein "valid cert" deaktivieren könnte. Danke und ein Gruss
phoenixcp 10 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Moin Wie wäre es denn, das Übel an der Wurzel zu packen und ein neues Zertifikat zu deployen? Gruß
Threepw00d 10 Geschrieben 11. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Ist offensichtlich die naheliegendste Lösung. Organisatorisch und auch von externen Parteien abhängig, wird das aber leider nix auf die Schnelle mit einem neuen Cert. Andersrum: Gibts hier jemanden, welcher über win 7 auf ein ssl-gesichtertes webdav zugreifen kann und das auch erfolgreich mit inhaltsanzeige etc.?
Sunny61 833 Geschrieben 11. Februar 2010 Melden Geschrieben 11. Februar 2010 Andersrum: Gibts hier jemanden, welcher über win 7 auf ein ssl-gesichtertes webdav zugreifen kann und das auch erfolgreich mit inhaltsanzeige etc.? Ja, hier ich! ;) Grade eben probiert, allerdings ist mein Client auch in der Domain. Genauso eingerichtet: faq-o-matic.net WebDAV: Dateien sicher übers Internet übertragen
phoenixcp 10 Geschrieben 12. Februar 2010 Melden Geschrieben 12. Februar 2010 Andersrum: Gibts hier jemanden, welcher über win 7 auf ein ssl-gesichtertes webdav zugreifen kann und das auch erfolgreich mit inhaltsanzeige etc.? Funktioniert bei mir ebenfalls prima, auch als Nicht-Member der Kundendomäne. Aber dafür braucht es halt das Zertifikat und das eben gültig. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden