ddimkeit 10 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo Leute, ich habe einen W7 Rechner mit dem ich versuche auf einen Firmennetzwerk mit RDP zuzugreifen. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung" Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat ausgeführt werden" Jetzt habe ich das Zertifikat runtergeden und würde es geren nicht unter dem USer sondern unter dem Computer Account importieren. Ich habe MMC gesterte " Zirtifikat" SNap-in hinzugefügt nur leider weiß ich nicht wie ich nun das Zertifikat dort importieren kann. Vielleicht mache ich auch alles falsch. Kann mir bitte jemand helfen? Gruß ana alle
phoenixcp 10 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Importier dir das Zertifikat über den Zertifikats-Import-Assistenten via Internet Explorer. Oder geh so vor: Import or export certificates and private keys
ddimkeit 10 Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Super habe ich gefunden. Nur leider nach dem ich es importiert habe in die Stammzertifizierungsstelle und ich das Zertifikat anschaue steht da noch immer ist nicht vertraunswürdig da nicht in der Stammzertifizierungsstelle. EIne Idee warum?
blub 115 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Hallo Leute, i Leider bekomme ich eine Fehlermeldung" Es konnte keine Sperrprüfung für das Zertifikat ausgeführt werden" Das bedeutet wohl, das du keinen Zugriff auf eine Sperrinformationen hast. Öffne mal das Zertifikat und such unter Details nach Sperrlisten-Verteilpunkten. steht da noch immer ist nicht vertraunswürdig da nicht in der Stammzertifizierungsstelle. Das Rootzertifkat deines Zertifikats muss z.B. unter "vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen" importiert werden. cu blub
olc 18 Geschrieben 8. Februar 2010 Melden Geschrieben 8. Februar 2010 Hi, als Ergänzung: https://www.mcseboard.de/windows-7-forum-76/rdp-server-2008-zertifikat-sperrpruefung-157785.html Viele Grüße olc
ddimkeit 10 Geschrieben 8. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2010 jop ihr habt recht gehabt das war nur Zertifikat von der RDP Verbindung und nicht das Root Zertifikat. Habe nun das Rootzert importiert und sieh da es geht jetzt. Danke euch!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden