Dani Duesentrieb 10 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Ist es möglich 2 UMTS Sticks, der eine ist Vodafone der andere E-Plus, an einem Server (Windows Server 2003) anzustecken um wie man es aus ISDN Zeiten kennt eine Kanalbündelung hinzubekommen? Gruß Daniel
lefg 276 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Bündelung ist nicht möglich. Bei ISDN war das eine ganz andere Baustelle, da wurde die Bündelung zweier Übertragungskanäle A+B unterstützt innerhalb des ISDN-Systems, das hatte aber nichts mit dem Internet zu tun.
goscho 11 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Ist es möglich 2 UMTS Sticks, der eine ist Vodafone der andere E-Plus, an einem Server (Windows Server 2003) anzustecken um wie man es aus ISDN Zeiten kennt eine Kanalbündelung hinzubekommen? Gruß Daniel Eine einfache Bündelung am Server ist nicht möglich. Allerdings könntest du auf einen DUAL-WAN-Router ausweichen. WAN1 für Vodafone, WAN2 für Eplus. Jetzt benötigst du noch UMTS-Modems, die einen LAN-Ausgang haben. Ein derartiges Szenario habe ich mal realisieren müssen. Allerdings mit nur einem UMTS-Router, da DSL-Anschluss schon abgeschaltet und Firma noch nicht umgezogen war. Router: Netgear FVS336G -> ca. 300,- € UMTS-Modem (Router): AVM FritzBox 3070 mit USB für UMTS-Stick-> ca. 100,- € (benötigst du ja dann 2x) Nun kannst du aber nicht einfach so die Kanäle bündeln wie bei ISDN, um bspw. die Downloadgeschwindigkeit eines einzelnen Downloads zu verdoppeln. Sondern das bringt erst etwas, wenn sich mehrere PCs auf diesem Weg die Bandbreite teilen müssen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden