Lord88 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Hallo, wir haben einen neune Kunden erhalten. Leider haben wir seit einem Tag Probleme mit dem Abrufen von Mails. Mails werden per Smarthost bzw. Pop 3 abgerufen und an die Postfächer verteilt. In der Ereignisanzeige findet man folgenden Eintrag: Bei der Zustellung der E-Mail an "xxxx@xxx.de" auf dem SMTP-Server "localhost" ist ein Fehler aufgetreten. Der Fehlercode war "0x800ccc6c". Vergewissern Sie sich, dass das Postfach vorhanden ist und die Exchange-Empfangsconnectors ordnungsgemäß konfiguriert sind. Ebenso bekommt man Fehler wenn man den Wizard für "beheben von Netzwerkfehlern" startet: und danach: wenn man diesen Wizard nun beendet, ruft er die Mails ab. Aber nur dieses eine mal. Danach bekommt man wieder den Fehler (siehe ganz oben) Wäre klasse wenn jemand einen Tip hat. Vielen Dank
phoenixcp 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Melden Geschrieben 3. Februar 2010 Was sagt denn der ExBPA dazu?
Lord88 10 Geschrieben 3. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2010 hmm kann da leider keinen großen Fehler finden. Zumindest nichts was damit zu tun haben könnte: vor ein paar Tagen hat auch noch alles funktioniert. Leider kann in der Ereginis ANzeige nicht erkennen, was geändert wurde bzw. warum dies nicht mehr funktioniert.
Lord88 10 Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2010 ok habe das Problem geklärt bekommen. die Mailbox hatte einen sehr niedirgen Grenzwert eingestellt. Diesen haben ich nun erhöht und schon funkioniert wieder alles ;)
GuentherH 61 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Hallo. Danke für die Rückmeldung. Aber was verstehst du unter: "die Mailbox hatte einen sehr niedirgen Grenzwert eingestellt" ? LG Günther
Lord88 10 Geschrieben 4. Februar 2010 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2010 in der Registry war der Eintrag "Database Size Limit in GB" (HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\MSExchangeIS\<SERVER NAME>\Private-<database GUID> )vorhanden, dieser war auf 16 GB begrenzt. Also ähnlich wie bei der 16 GB Grenze mit Exchange 2003 SP2. Den Eintrag habe ich nun modifiziert, da die Datenbank diese Größe erreicht hat.
GuentherH 61 Geschrieben 4. Februar 2010 Melden Geschrieben 4. Februar 2010 Alles klar, danke für die Rückmeldung :) LG Günther
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden