Jump to content

SMTP Sende/Empfangsbestätigung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo.

 

Habe kurz mal eine Frage ob es irgendwie möglich ist per SMTP eine Sende/Empfangsbestätigung anzufordern.

 

Problemstellung:

Versenden aus unserer AS400 direkt per SMTPzugriff auf unseren Exchange Digital Signierte Rechnungen.

Nun wollen wir dort aber nicht nur protokolliert haben dass die Mails ankommen sondern auch eine Bestätigungsmail haben.

Server is w2k3 und exchange 2003

 

Über Outlook ist das ganze ja kein Problem, kann ich dies aber nur für reinen SMTP Zugriff auch konfigurieren für einen einzelnen Benutzer?

 

Habe nun AD - Usereinstellungen alle durchgeforstet und auch am Exchange direkt geguckt. Ich kann dort allerdings nicht entdecken.

 

Weiß jemand wie sowas funktionieren könnte?

 

lg

Geschrieben

Ahoi,

 

verstehe ich das richtig, dass du eine Lesebestätigung mein Empfänger der Nachricht auslösen möchtest? Also diese hübsche kleine Popup, wo man ja oder nein wählen kann?

 

Mal davon abgesehen, dass ich genrell nichts davon halte :) würde ich das Problem eher bei der Mail-Erzeugung suchen. Wenn du eine Lesebestätigung mit Outlook anforderst, ist es ja auch Outlook, was dafür sorgt und nicht der Mail-Server.

 

Und am Exchange hast du auch keine Empfangsbestätigung, sondern lediglich die Bestätigung, dass die Mail vom nächste SMTP-Server entgegengenommen wurde. Ob die Mail tatsächlich zugestellt wurde ist ja nicht länger in deinem Einflussbereich.

 

Gruß

Dennis

Geschrieben

Hallo.

 

Habe kurz mal eine Frage ob es irgendwie möglich ist per SMTP eine Sende/Empfangsbestätigung anzufordern

 

So wie du es dir vorstellst - eindeutig nein. Das SMTP Protokoll war nie dafür gedacht, derartige Anforderungen zu erfüllen.

 

Solange du deine Daten per SMTP übermittelst, bist du immer auf den Goodwill des Empfängers, des/der Mailserver und der/des SPAM Filters angewiesen.

 

Über Outlook ist das ganze ja kein Problem

 

Irrtum. Auch hier gilt oben gesagtes. Ich habe in meinem Outlook die Einstellung getroffen, das angeforderte Lesebesätigungen automatisch ignoriert werden. Was willst du dagegen machen?

 

LG Günther

Geschrieben
Auch hier gilt oben gesagtes. Ich habe in meinem Outlook die Einstellung getroffen, das angeforderte Lesebesätigungen automatisch ignoriert werden. Was willst du dagegen machen?

LG Günther

[ironie] Mich bei deinem Vorgesetzten beschweren. :D:D [/ironie]

 

Spass beiseite.

Ich halte es genauso. ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...