Jump to content

NT Domäne - Terminalserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

also wieder mal das Problem Terminalserver.

 

Entweder habe ich einenen Filmriss oder ich bin zu doof dafür.

 

Ich möchte in einer NT-Domäne einen Terminalserver betreiben.

Wenn sich der User an dem Terminalserver anmeldet muß er auf diesem ein Konto haben.(So steht es in der Hilfe) Funktioniert auch 1A . Jetzt kann ich doch nicht 150 Konten neu auf dem Terminalserver erstellen, oder ???? :confused:

Was für Möglichkeiten sind den noch drin ???

Kann er denn nicht die Konten vom DC nehmen, oder kann ich eintellen das der TS die Konten auf dem DC überprüft??

 

KingBods

Geschrieben

Hi,

 

sobald der Terminalserver Mitglied einer Domäne ist, ist er auch in der Lage die Domänenbenutzerkonten zu verifizieren (über den DC). Extra lokale Benutzerkonten auf dem Terminalserver wäre Quatsch... Damit die Domänenbenutzer sich aber am Terminalserver anmelden dürfen, müssen Sie Mitglied der Terminal-Server-Benutzergruppe auf dem Terminal-Server sein (genaue Bezeichnung weiss ich grad nicht). Am Besten eine neue Globale Gruppe auf dem PDC anlegen und als Mitglied in die lokale am Terminalserver eintragen, so kannst Du bequem über den UserManagerforDomains berechtigen...

 

Ciao

Frank

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...