cbecker 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hallo Leute, ich habe auf einem 2008'er R2 Server eine GPP erstellt (Geplanter Task, Windows 7), welche per shutdown -r -f das System herunter fährt. Leider tut sich zum angegebenen Zeitpunkt überhaupt nichts. Um zu testen, ob die GPPs überhaupt funktionieren habe ich mal ganz banal einen Ordner erstellt - funktioniert. Muss man irgendetwas beachten, wenn man einen geplanten Task erstellt? Viele Grüße Chris
olc 18 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hi Chris, ist der Task denn auf dem Client angekommen, d.h. siehst Du ihn in den geplanten Tasks? Ggf. kannst Du mittels GPP "Logging and Tracing" prüfen, ob es Probleme mit dem Anlegen des Tasks auf dem Client gibt. Irgendwelche Fehler im Eventlog? Wo genau hast Du den Task definiert, wo ist die GPO verlinkt etc.? Viele Grüße olc
Sunny61 833 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hast Du den Task in der Computer- oder Benutzerkonfiguration angelegt? IMHO kann ein normaler Benutzer shutdown mit Parametern nicht verwenden. Muß also in der Computerkonfig sein und dann natürlich auch auf Computerobjekte verlinkt sein.
cbecker 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Hast Du den Task in der Computer- oder Benutzerkonfiguration angelegt? IMHO kann ein normaler Benutzer shutdown mit Parametern nicht verwenden. Muß also in der Computerkonfig sein und dann natürlich auch auf Computerobjekte verlinkt sein. Moin, ja, habe es als Computerkonfig angelegt - soll auch ausgeführt werden, wenn kein User angemeldet ist. Tut aber dennoch nichts.
Sunny61 833 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 ja, habe es als Computerkonfig angelegt - soll auch ausgeführt werden, wenn kein User angemeldet ist. Tut aber dennoch nichts. Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll?
cbecker 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Nein - dort steht freundlich, das neue GPOs übernommen wurden. Gehe ich danach in die Aufgabenplanung, steht da nichts von der Aufgabe. Ich könnte mir vorstellen, das es ggf. noch ein Rechteproblem ist. Nimmt man die Standarteinstellungen so wird %LogonDomain\LogonUser% suggeriert. Damit sollte es aber nur angemeldet funktionieren (wobei auch mit diesen Standarteinstellungen garnichts passiert). Habe dies dann auf Administratoren geändert - keine Wirkung. Sehe gerade das "Logging and Tracing" angesprochen wurde - das produziert mal eine geile Menge Spam! Daraus geht aber auch hervor, das alles richtig übernommen wurde. Hab nun weiter experimentiert und als User "SYSTEM" eingetragen - dann meckert die Konsole zwar, aber damit funktioniert es. Super vielen Dank für eure schnellen Antworten. Viele grüße und eine gute Nacht Chris
Sunny61 833 Geschrieben 27. Januar 2010 Melden Geschrieben 27. Januar 2010 [quote name=cbecker;993846 Hab nun weiter experimentiert und als User "SYSTEM" eingetragen - dann meckert die Konsole zwar' date=' aber damit funktioniert es. Super vielen Dank für eure schnellen Antworten. [/quote] Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden