7ba 10 Posted January 26, 2010 Report Share Posted January 26, 2010 Seit einigen Tagen hängt mein System immer mal, ich kann es für 10 bis 30 Sekunden nicht bedienen, Musik setzt aus, Filme spielen nicht mehr und der Rechner reagiert kaum noch auf Eingaben. Ich habe jetzt festgestellt, dass zu diesen Zeiten der Ressourcenmonitor von Windows 7 mir bei den Datenträgern folgendes anzeigt: Datenträgeraktivität: 0KB/s Datenträger-E/A 100% Zeit mit max. Aktivität Also kein Programm schreibt irgendetwas (bzw. kann irgendetwas schreiben) - aber ich habe trotzdem max. Aktivität. Dies kommt in Intervallen von 30 Minuten bis zu 4 Stunden immer einmal vor. Danach funktioniert alles wie gewohnt. Nachdem ich im Internet gesucht habe meinte jemand, es läge an defekten Sektoren, aber meine SMART Werte sind alle unauffällig. Ich hoffe, hier gibt es jemanden, der mir weiterhelfen kann, denn ich habe absolut keine Idee mehr. Grüße 7ba Quote Link to comment
kuschelbaer2010 10 Posted January 27, 2010 Report Share Posted January 27, 2010 Hast du ein anderes Betriebssystem noch auf der Platte? Quote Link to comment
7ba 10 Posted January 27, 2010 Author Report Share Posted January 27, 2010 Nein, ich habe ausschließlich Windows auf meiner Platte. Wenn eine Festplatte ausgeschlatet ist und diese wieder starten muss, habe ich das gleiche Phänomen beobachtet - aber das kann ich ausschließen. Alle Festplatten sind mit TrueCrypt verschlüsselt - aber das ist eigentlich schon lange so. Gestern Abend ist das Phänomen teilweise sehr oft aufgetreten - so alle 5 Minuten, dann aber auch eine Zeit nicht mehr. Auf alle Fälle sehr seltsam. Quote Link to comment
Necron 71 Posted January 27, 2010 Report Share Posted January 27, 2010 Nachdem ich im Internet gesucht habe meinte jemand, es läge an defekten Sektoren, aber meine SMART Werte sind alle unauffällig. Hi, wenn du schon so einen Tipp in die Richtung erhalten hast, dann würde ich checkdisk auf dem Rechner ausführen und danach noch mit dem Tool des Herstellers die Festplatte ausführlich scannen lassen. Quote Link to comment
7ba 10 Posted March 15, 2010 Author Report Share Posted March 15, 2010 Hallo, seitdem ich nun knapp 2 Monate einfach mit dem Problem gelebt habe und ich vieles ausprobiert habe (Neuinstallation von Windows 7, Eventlogs durchsucht, Ram gewechselt, Festplatte gewechselt,...) und alles nichts geholfen hat, scheint das Problem nun gelöst... Ich habe vorgestern einen alten ATI AHCI Treiber, und zwar Version 1.2.0.125 vom 05.05.2009 eingespielt und seitdem läuft er einwandfrei. Mainboard: GIGABYTE GA-MA790XT-UD4P Ram: Kingston ValueRAM DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit CPU: AMD Phenom II X4 955 Ähnliche Probleme scheint es auch bei Intel System zu geben, da wurde empfohlen den aktuellen AHCI Treiber einzu spielen. Ich hoffe es hiflt künftig auch jemand, der verzweifelt mit dem Problem zu tun hat. Grüße 7ba Quote Link to comment
Necron 71 Posted March 15, 2010 Report Share Posted March 15, 2010 Danke für deine Rückmeldung!:) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.