SparRitter 10 Geschrieben 23. Oktober 2003 Melden Geschrieben 23. Oktober 2003 Hi habe eine Vpn erstellt: Vpn Server=W2k Server (Domain) Lokale IP:192.168.123.x © Vpn Client=W2k Prof. Lokale IP: 10.0.0.x © Vpn Automatische Ip Wahl (bekommt auch eine 192.168.123.x Ip zugewiesen) beide Stellen sind über einen Router mit dem Internet verbunden. Die Einwahl und Anmeldung am Vpn Server klappt Muss man bestimmte Ports freigeben? Der ping müsst doch hinhaun, wenn ich mich anmelden kann oder? ich pinge auf IP. danke für eure Hilfe
RicoS 10 Geschrieben 24. Oktober 2003 Melden Geschrieben 24. Oktober 2003 Hi SparRitter, Wenn Du einen Router oder eine Firewall als VPN Einwahlgateway hast, könnte es helfen, zu schauen, ob der Port für ICMP ( Internet Control Massage Protocol ) offen ist.
mvhedv 10 Geschrieben 21. November 2003 Melden Geschrieben 21. November 2003 Hallo @ All ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Verbindung wird aufgebaut der client bekommt eine IP aus dem selben Subnetz wie der Server, jedoch kann ich den Server über vpn weder sehen noch anpingen. Eine identische Verbindung unter XP klappt ????? hat jemand einen Rat ???? gruß Marc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden