Sunny61 835 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 oh, ok. Muss ich denn für die Updates Einträge in der Registy vornehmen? Jepp, mußt Du. Beispiel: WSUS.DE | AU-Client Registry Key Wie sieht es denn mit dem IIS aus, wird der benötigt? Ja, auf dem Windows Server auf dem der WSUS läuft, wird auch der IIS benötigt. BTW: Danke fürs Groß- und Klein schreiben. ;)
-peNceR 10 Geschrieben 26. Januar 2010 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2010 ^^ tue ich ja gerne. Ich benötige ja anscheined auch Deine Hilfe. Dann hat es sich ja schon erledigt. Wie gesagt wir haben keinen IIS und werden wohl auch so schnell keinen bekommen. Werden dann noch weiter tricksen müssen.
Sunny61 835 Geschrieben 26. Januar 2010 Melden Geschrieben 26. Januar 2010 Dann hat es sich ja schon erledigt. Wie gesagt wir haben keinen IIS und werden wohl auch so schnell keinen bekommen. Wo liegt das Problem? Wenn ihr einen Windows Server habt, kannst Du doch auch dort den IIS installieren. Werden dann noch weiter tricksen müssen. Wenn es um das installieren der Updates geht, die kannst Du auch per Computerstartupscript installieren lassen. Jedes Update hat ein paar Silent Parameter, Mit KB34985734985293884.exe /? [ENTER] bekommst Du die auch zu sehen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden